Gemüse - Rahm - Gulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal, um Reste von Tiefkühlgemüse zu verwerten

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.07.2005 343 kcal



Zutaten

für
500 g Rinderfilet(s)
Salz und Pfeffer
1 EL Öl
1 m.-große Zwiebel(n)
600 g Gemüse (z.B. Paprika, Pilze, Lauch, Möhren, Bohnen, Blumenkohl, etc., TK)
2 EL Tomatenmark
Wasser
200 ml Sahne
evtl. Saucenbinder
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
343
Eiweiß
42,83 g
Fett
12,74 g
Kohlenhydr.
13,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz Pfeffer und Paprika würzen und in einem Topf in Öl anbraten. Die Zwiebel schälen, klein schneiden und zum Fleisch geben. Nach und nach das Tiefkühlgemüse mitdünsten. Dann das Tomatenmark unterrühren und das Gericht mit Wasser auffüllen, sodass es gerade bedeckt ist. Nun ca. 20 Minuten bei kleiner Flamme leicht köcheln lassen.
Wenn das Fleisch gar ist, die Sahne zugeben, nochmals mit Salz Pfeffer und Paprika abschmecken und evt. mit Saucenbinder leicht andicken.
Dazu passen besonders gut Spiralnudeln, aber auch Kartoffeln oder Reis sind mögliche Beilagen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

leckermutzi

Ich habe auch noch ne ganze Schublade voll mit Resten von Tiko Gemüse. Das ist bestimmt eine leckere Sache. Werde ich morgen mal ausprobieren! Endlich wieder Platz im Gefrierschrank*grins*! 5***** LG leckermutzi

24.06.2012 13:18
Antworten
CBR-Lutzi

Hallo, ich hab aufs Fleisch ganz verzichtet, statt dessen das TK-Gemüse durch frische Pilze und ein Bund Frühlingszwiebeln aufgepeppt. Statt Soßenpulver einen dicken Löffel Schmelzkäse, gibt einen feinen Käsegeschmack und Parmesan drauf - lecker und schnell gekocht! Vielen Dank für die Anregung. Foto folgt. LG, Lutzi

05.02.2012 14:22
Antworten
momu17

Anstelle von Gemüseresten habe ich zwei 300 Gramm Packungen Buttergemüse genommen. Saucenbinder war auch nicht notwendig. Hat uns sehr gut geschmeckt. LG momu17

03.10.2005 12:12
Antworten
bummi68

Gute Idee mit den Gemüse-Resten. Gruß bummi68

14.07.2005 09:13
Antworten