Zutaten
für60 g | Mehl |
15 g | Puderzucker |
20 g | Butter, zerlassene |
2 EL | Milch |
2 EL | Schokotropfen, n. B. Vollmilch oder Zartbitter |
Zubereitung
Mischt das Mehl, den Puderzucker und die zerlassene Butter in einer Schüssel miteinander und knetet alles gut durch. Anschließend gebt ihr die zwei Esslöffel Milch dazu und knetet wieder alles gut durch. Zum Schluss fügt Ihr noch zwei Esslöffel Schokotropfen dazu und mischt wieder alles gut unter.
Stellt den Teig kalt oder verzehrt ihn direkt.
Anmerkungen:
Der Teig ist nur wenig süß, da ich die Süße lieber aus den Vollmilch-Schokotropfen mag. Wer den Teig süßer mag, sollte lieber 20 g - 25 g Puderzucker benutzen. Dafür kann man dann auch ganz gut Zartbitter-Schokotropfen nehmen.
Im Gegensatz zu anderen Cookie-Teigrezepten gibt es in diesem hier nur wenig Butter, dafür zusätzlich Milch. Mir sind die anderen Rezepte so immer zu fettig, dieses hier nicht. Leider sorgt aber die Milch im Teig dafür, dass die Masse nicht lange haltbar sein wird, aber ich denke mindestens einen Tag im Kühlschrank hält der Teig aus (wenn er nicht vorher verdrückt wurde).
Ob man diesen Teig auch backen kann, weiß ich nicht und werde es auch nicht versuchen.
Kcal pro Portion - will man das wirklich wissen...?
Stellt den Teig kalt oder verzehrt ihn direkt.
Anmerkungen:
Der Teig ist nur wenig süß, da ich die Süße lieber aus den Vollmilch-Schokotropfen mag. Wer den Teig süßer mag, sollte lieber 20 g - 25 g Puderzucker benutzen. Dafür kann man dann auch ganz gut Zartbitter-Schokotropfen nehmen.
Im Gegensatz zu anderen Cookie-Teigrezepten gibt es in diesem hier nur wenig Butter, dafür zusätzlich Milch. Mir sind die anderen Rezepte so immer zu fettig, dieses hier nicht. Leider sorgt aber die Milch im Teig dafür, dass die Masse nicht lange haltbar sein wird, aber ich denke mindestens einen Tag im Kühlschrank hält der Teig aus (wenn er nicht vorher verdrückt wurde).
Ob man diesen Teig auch backen kann, weiß ich nicht und werde es auch nicht versuchen.
Kcal pro Portion - will man das wirklich wissen...?
Kommentare
Der Teig war die reinste Matschepampe, musste noch Puderzucker und Mehl nachgeben. Fing dann schon an sehr mehlig zu schmecken. Wollte den Teig eigentlich noch fester haben, so war er eigentlich noch zu feucht, aber noch mehr Mehl und man kann das gar nicht mehr essen.
Mir war der Teig etwas zu fettig und zu mehlig. Ansonsten war er jedoch ganz okay.
Das Mehl muss vor dem Verzehr unbedingt erhitzt werden, sonst kommt es zu Bauchschmerzen!!!
Ich habe Es gemacht und es sah ganz anders aus Und es hat auch nicht lecker geschmeckt. Davon hat man Bauchschmerzen bekommen.
@kyraWeaou ja mag sein, dafür waren mir aber andere cookie teig rezepte immer zu süß und fettig
Hab anstatt normaler Milch die Kokosnuss Milch von alpro genommen, das gibt dem Teig eine besondere Note ohne nach künstlichem Aroma zu schmecken
Ich fand den Teig lecker und mit dem Puderzucker ist er dazu auch noch sehr fein. Ich hab habe aber die Schokotropfen weg gelassen
Der Teig schmeckt richtig mehlig.... hab das Rezept dann abgewandelt und normale Cookies raus gemacht...