Einfacher Cookieteig zum Rohverzehr


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 08.11.2018



Zutaten

für
60 g Mehl
15 g Puderzucker
20 g Butter, zerlassene
2 EL Milch
2 EL Schokotropfen, n. B. Vollmilch oder Zartbitter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Mischt das Mehl, den Puderzucker und die zerlassene Butter in einer Schüssel miteinander und knetet alles gut durch. Anschließend gebt ihr die zwei Esslöffel Milch dazu und knetet wieder alles gut durch. Zum Schluss fügt Ihr noch zwei Esslöffel Schokotropfen dazu und mischt wieder alles gut unter.

Stellt den Teig kalt oder verzehrt ihn direkt.

Anmerkungen:
Der Teig ist nur wenig süß, da ich die Süße lieber aus den Vollmilch-Schokotropfen mag. Wer den Teig süßer mag, sollte lieber 20 g - 25 g Puderzucker benutzen. Dafür kann man dann auch ganz gut Zartbitter-Schokotropfen nehmen.
Im Gegensatz zu anderen Cookie-Teigrezepten gibt es in diesem hier nur wenig Butter, dafür zusätzlich Milch. Mir sind die anderen Rezepte so immer zu fettig, dieses hier nicht. Leider sorgt aber die Milch im Teig dafür, dass die Masse nicht lange haltbar sein wird, aber ich denke mindestens einen Tag im Kühlschrank hält der Teig aus (wenn er nicht vorher verdrückt wurde).
Ob man diesen Teig auch backen kann, weiß ich nicht und werde es auch nicht versuchen.
Kcal pro Portion - will man das wirklich wissen...?

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JanineDr

Der Teig war die reinste Matschepampe, musste noch Puderzucker und Mehl nachgeben. Fing dann schon an sehr mehlig zu schmecken. Wollte den Teig eigentlich noch fester haben, so war er eigentlich noch zu feucht, aber noch mehr Mehl und man kann das gar nicht mehr essen.

04.09.2023 19:38
Antworten
Ragnar09

Mir war der Teig etwas zu fettig und zu mehlig. Ansonsten war er jedoch ganz okay.

07.06.2022 15:17
Antworten
phelix21

Das Mehl muss vor dem Verzehr unbedingt erhitzt werden, sonst kommt es zu Bauchschmerzen!!!

01.05.2021 16:27
Antworten
p_m_michel41

Ich habe Es gemacht und es sah ganz anders aus Und es hat auch nicht lecker geschmeckt. Davon hat man Bauchschmerzen bekommen.

15.02.2020 20:01
Antworten
CT9288

@kyraWeaou ja mag sein, dafür waren mir aber andere cookie teig rezepte immer zu süß und fettig

22.08.2019 22:14
Antworten
Bubusk

Hab anstatt normaler Milch die Kokosnuss Milch von alpro genommen, das gibt dem Teig eine besondere Note ohne nach künstlichem Aroma zu schmecken

13.08.2019 15:33
Antworten
Rumo-von-Zamonien

Ich fand den Teig lecker und mit dem Puderzucker ist er dazu auch noch sehr fein. Ich hab habe aber die Schokotropfen weg gelassen

11.08.2019 15:22
Antworten
kyraWeaou

Der Teig schmeckt richtig mehlig.... hab das Rezept dann abgewandelt und normale Cookies raus gemacht...

12.11.2018 16:20
Antworten