Zutaten
für2 EL | Morcheln oder Mu Err Pilze, getrocknet |
350 g | Hühnerbrust |
1 m.-große | Paprikaschote(n) |
1 Stange/n | Lauch |
1 große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
25 g | Glasnudeln |
120 g | Bambussprosse(n) |
1,2 Liter | Hühnerbrühe |
5 EL | Sojasauce |
2 EL | Weinessig |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
2 EL | Sesamöl zum Braten |
1 EL | Sambal Oelek |
Zubereitung
Die Morcheln oder Mu Err Pilze in warmen Wasser einweichen und anschließend klein schneiden.
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
In der Zwischenzeit den Lauch und die Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Ebenso die Zwiebel, den Knoblauch und die Bambussprossen in Stifte schneiden.
Das Gemüse und die Morcheln zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die Glasnudeln in die Suppe rühren und die Suppe mit Sojasauce, Essig, Salz, Pfeffer und Sambal Oelek kräftig abschmecken.
Um sie etwas sämiger zu machen, habe ich sie mit in kaltem Wasser aufgelösten 3 EL Stärke gebunden.
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
In der Zwischenzeit den Lauch und die Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Ebenso die Zwiebel, den Knoblauch und die Bambussprossen in Stifte schneiden.
Das Gemüse und die Morcheln zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die Glasnudeln in die Suppe rühren und die Suppe mit Sojasauce, Essig, Salz, Pfeffer und Sambal Oelek kräftig abschmecken.
Um sie etwas sämiger zu machen, habe ich sie mit in kaltem Wasser aufgelösten 3 EL Stärke gebunden.
Kommentare