Zutaten
für5 Blätter | Gelatine |
500 g | Skyr, natur oder mit Frucht |
1 Pck. | Vanillezucker |
70 g | Zucker |
2 EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 Becher | Schlagsahne, ca. 200 ml |
Für die Sauce: |
|
---|---|
250 g | Zwetschge(n), entkernt |
1 EL | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 EL | Rotwein |
1 EL | Portwein |
1 EL | Zitronensaft |
etwas | Zimt |
1 | Sternanis |
etwas | Wasser, kalt |
1 TL | Speisestärke |
etwas | Zucker, brauner zum Bestreuen |
2 | Zwetschge(n) für die Dekoration |
Zubereitung
Die Gelatine in Wasser einweichen.
Skyr mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
Die weiche Gelatine tropfnass in einen kleinen Topf geben und auflösen lassen. Die Gelatine zur Skyrcreme dazugeben und gut verrühren. Die Masse kurz in den Kühlschrank stellen und etwas gelieren lassen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Masse in eine Schale umfüllen und im Kühlschrank einige Stunden oder über Nacht fest werden lassen.
Für die Sauce die gewaschenen Zwetschgen halbieren und entkernen. Die Früchte in einem Topf mit Zucker, Vanillezucker, Rotwein, Portwein, Zitronensaft, Zimt und Sternanis aufkochen und auf kleiner Flamme etwa 15 - 20 Minuten gar ziehen lassen, gelegentlich vorsichtig umrühren. Die Zwetschgen sollen nicht zu Mus werden. Nach der Garzeit die Früchte mit einem Schaumlöffel vorsichtig herausholen und beiseitestellen. Den Sternanis entfernen.
Die Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Das geht recht schnell. Nun die Früchte zurück in den Topf geben und durch Schwenken mit der Sauce verbinden. Die Sauce abkühlen lassen.
Zum Servieren etwas von der Zwetschgensauce auf einen Teller geben. Nocken aus der Skyrcreme abstechen und dekorativ auf dem Teller verteilen.
Eine frische Zwetschge halbieren, den Kern entfernen und die Frucht dreimal längs etwas einschneiden. Die Frucht fächerförmig zwischen die Nocken setzen. Zum Schluss noch etwas braunen Zucker über den Teller streuen und das Dessert servieren.
Skyr mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
Die weiche Gelatine tropfnass in einen kleinen Topf geben und auflösen lassen. Die Gelatine zur Skyrcreme dazugeben und gut verrühren. Die Masse kurz in den Kühlschrank stellen und etwas gelieren lassen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Masse in eine Schale umfüllen und im Kühlschrank einige Stunden oder über Nacht fest werden lassen.
Für die Sauce die gewaschenen Zwetschgen halbieren und entkernen. Die Früchte in einem Topf mit Zucker, Vanillezucker, Rotwein, Portwein, Zitronensaft, Zimt und Sternanis aufkochen und auf kleiner Flamme etwa 15 - 20 Minuten gar ziehen lassen, gelegentlich vorsichtig umrühren. Die Zwetschgen sollen nicht zu Mus werden. Nach der Garzeit die Früchte mit einem Schaumlöffel vorsichtig herausholen und beiseitestellen. Den Sternanis entfernen.
Die Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Das geht recht schnell. Nun die Früchte zurück in den Topf geben und durch Schwenken mit der Sauce verbinden. Die Sauce abkühlen lassen.
Zum Servieren etwas von der Zwetschgensauce auf einen Teller geben. Nocken aus der Skyrcreme abstechen und dekorativ auf dem Teller verteilen.
Eine frische Zwetschge halbieren, den Kern entfernen und die Frucht dreimal längs etwas einschneiden. Die Frucht fächerförmig zwischen die Nocken setzen. Zum Schluss noch etwas braunen Zucker über den Teller streuen und das Dessert servieren.
Kommentare
Dieses Jahr gibt es wieder zu Weihnachten diese leckere Nachspeise auf Wunsch der ganzen Familie. Alle sind begeistert. Heuer muß ich doppelte Portion machen. Deswegen kann ich gar nicht verstehen, daß das Rezept nicht öfter bewertet und kommentiert wird. Von mir 5 Sterne.
Vielen Dank für das wirklich sehr leckere Rezept. Die Soße ist ein Traum. Das Dessert gibt es bestimmt noch öfter bei uns.