Flammkuchen mit Dinkelboden, satt und saftig belegt mit Lauch und verschiedenen Käsesorten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Der Teig ist einfach und selbst gemacht, ideal für diejenigen die viel belegen wollen. Vegetarier lassen nur den Schinken weg. Für 1 Backblech.

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 23.10.2018 249 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

350 g Dinkelmehl Type 630
6 g Trockenhefe
½ TL Zucker
½ TL Salz
3 EL Olivenöl
175 ml Wasser
etwas Mehl zum Arbeiten und für das Blech

Für den Belag:

150 g Schmand
2 Stange/n Lauch, à ca. 350 g
2 Gemüsezwiebel(n)
1 m.-große Zwiebel(n), rote
n. B. Salz und Pfeffer aus der Mühle
n. B. Muskat
n. B. Kümmel, ganz oder gemahlen
2 Rosmarinzweig(e), frische
300 g Schinkenwürfel, evtl.
200 g Emmentaler, gerieben
100 g Gorgonzola, gewürfelt
2 Rolle(n) Ziegenkäse, à 200 g, in 2 cm dicke Scheiben geschniten

Nährwerte pro Portion

kcal
249
Eiweiß
7,74 g
Fett
4,60 g
Kohlenhydr.
42,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Für den Dinkelteig Wasser, Olivenöl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Rührschüssel geben und danach das Dinkelmehl hinzufügen. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren und mit bemehlten Händen durchkneten.

Den Teig dann, z.B. mit einem Geschirrtuch zugedeckt, 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, damit er aufgehen kann.

Während der Teig ruht, die Zutaten für den Belag vorbereiten. Die Schinkenwürfel in einer Pfanne kross braten. Eine weitere Zugabe von Fett ist hier nicht nötig, da die Schinkenstücke genügend eigenes Fett haben.

Den Schinken aus der Pfanne nehmen und z. B. auf Küchenpapier geben, damit überschüssiges Fett aufgesaugt werden kann.

Den Lauch in dünne Ringe schneiden und gut mit Wasser abspülen. Die Zwiebeln schälen. Die Gemüsezwiebeln halbieren und alle Zwiebeln in dünne Ringe oder Halbringe schneiden. Die Rosmarinnadeln von den Stängeln zupfen und grob hacken.

Alle Käsesorten entsprechend den Angaben in der Zutatenliste schneiden bzw. hobeln oder reiben. Anstelle oder ergänzend zu den hier vorgeschlagenen Käsesorten kann auch jeder andere Lieblingskäse verwendet werden.

Nachdem der Dinkelteig aufgegangen ist, diesen mit den Händen nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, so dass man ihn noch gut auf ein Backblech heben kann.

Das Backblech mit Backpapier auslegen und das Papier mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig auf das Blech heben und vollständig ausrollen. Ein kleines Wasserglas oder ein ähnlicher Gegenstand hilft beim Ausrollen des Teiges bis in die Ecken des Backblechs.

Den Teigboden nun mit Schmand bestreichen, das gelingt mit einem kleinen Löffel ganz gut. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel den Schmandboden nach Geschmack würzen.

Ca. 1/3 des geriebenen Emmentalers und den gesamten Gorgonzola darauf geben.

Die Lauch- und Zwiebelringe mischen und ca. die Hälfte davon gleichmäßig auf dem Käse verteilen. Die gerösteten Schinkenwürfel dazugeben und die Hälfte des Ziegenkäses darauf verteilen.

Etwas Rosmarin über den Käse streuen, die restliche Lauch- und Zwiebelmischung darauf verteilen, mit dem restlichem Ziegenkäse und Emmentaler belegen und etwas Rosmarin darüber streuen. Mit gemahlenem Pfeffer und etwas Salz würzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Min. backen, bis der Boden knusprig und der Käse gut zerlaufen ist.

Tipp: Ohne Schinkenwürfel ist dieser Flammkuchen vegetarisch und auch superlecker! Wem das Raucharoma des Schinkens fehlt, der kann mit Rauchsalz anstelle des normalen Salzes würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.