Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 1 Stunde
Den Stockfisch zwei Tage in einer Schüssel mit Wasser entsalzen. Hierzu das Wasser zweimal täglich wechseln.
Frisches Wasser mit der halbierten Zwiebel, den Lorbeerblätter und dem Sternanis zum Köcheln bringen und den Stockfisch darin fünf Minuten pochieren. Herausnehmen, abkühlen lassen und Haut und Gräten entfernen. Idealerweise sollten möglichst große Stücke erhalten bleiben.
Für die Sauce zwei Zwiebeln und vier Knoblauchzehen fein würfeln. Die Paprikaschoten entkernen und in zentimetergroße Quadrate schneiden. Alles in etwas Olivenöl weichschmoren, dann den Orangensaft dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen.
Den geriebenen Ingwer zusammen mit dem ausgetretenen Saft unterrühren. Die Kokosmilch dazugeben und solange köcheln lassen, bis die Sauce etwas einzudicken beginnt.
Die Stockfischstücke mit dem verbliebenen Olivenöl übergießen und zwanzig Minuten im auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen garen, bis sich die Oberfläche leicht zu bräunen beginnt.
Zum Servieren etwas von der Sauce auf den Teller geben und die Stockfischstücke daraufsetzen. Mit einigen Korianderblättern ausdekorieren.
In Brasilien ist meist nicht Kabeljau die Grundlage für Stockfisch, sondern der einheimische Süßwasserfisch Piracuru.
Anzeige
Kommentare
schön das es euch geschmeckt hat. Vielen Dank für das Ausprobieren. Liebe Grüße Helmut
Uns hat es sehr gut geschmeckt!! Das Rezept gibt es sicher immer wieder!!
Schade, daß es dir nicht geschmeckt hast. Vielleicht magst du ja eines der anderen Stockfischrezepte ausprobieren, die ich eingestellt habe. Liebe Grüße Helmut
Mein Lieblingsgericht für Stockfisch wird das nicht. Ging so. Trotzdem vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Clara