Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Kürbis entkernen und samt Schale in Würfel schneiden.
Die gehackte Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, Knoblauch dazugeben und mit den Kürbisstücken anrösten. Die Gewürze zufügen, einige Zentimeter Tomatenmark dazudrücken, noch etwas rösten.
Dann die Tomatenstücke dazugeben (wer passierte Tomaten lieber hat, das geht auch). Alles köcheln lassen, bis die Kürbisstücke relativ weich sind. Das dauert je nach Größe der Würfel ca. 20 - 25 min. Abschmecken, evtl. nachwürzen. Danach den Mais und die roten Bohnen dazugeben. Nochmals ca. 10 min. köcheln lassen, bis alles weich und sämig ist. Bei Bedarf nochmals nachwürzen.
Mit Brot oder Reis serviert ist es eine ganze Mahlzeit.
Ein wunderbares Herbstrezept für 2 - 3 Personen, je nach Größe des Kürbis.
Tipps: Das Rezept kann man wunderbar anpassen, je nach Geschmack gehen auch andere Hülsenfrüchte, z. B. weiße Bohnen oder Käferbohnen, frische Tomaten, Paprikastücke etc. Ich nehme immer Kräutersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und fertiges Chiligewürz, man kann natürlich auch eigene Gewürze (Kreuzkümmel, Oregano, Chilipulver etc.) verwenden.
Kommentare
Ein mega leckeres Gericht! Ich liebe Kürbis und das ist eine tolle Idee. Ich mag einen Kleks Creme fraiche dazu gerne.
Mein absolutes Lieblingsrezept!
Danke für das tolle Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wird es bei uns nun öfter geben 👍
Danke Fr8schk8ch, das freut mich. Habe für mich als Alternative zu Soja(granulat) jetzt übrigens Sonnenblumenhack oder Jackfruit entdeckt. lg
Uns hat das Chili super geschmeckt. Die vegane Variante mit Kürbis gefiel uns besser als mit Tofu o.ä.
ich habe den Kürbis vorher für ca. 30 Min. in den Ofen gelegt, damit lässt sich dieser besser schneiden.
Liebe Ketkrissi, danke für das Lob, das freut mich sehr. Ich liebe dieses Rezept und mache es sehr häufig, das Schöne ist, man kann es würzen, so viel man will... Viel Freude beim Geniessen.
Das Chili ist super lecker! Habe aber mehr Gewürze und 2 kleine Chilischoten dazu getan.