Zutaten
für300 g | Dinkelmehl Type 630 |
1 | Ei(er) |
1 Pck. | Backpulver |
75 ml | Öl |
4 EL | Honig, flüssig |
150 g | Magerquark |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
Zubereitung
Alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig über Nacht in eine geschlossene Schüssel geben.
Am nächsten Morgen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis ausrollen, in 12 gleich große "Pizza"-Stücke schneiden.
Jedes Stück von der äußeren Seite her zu einem Hörnchen aufrollen - wer möchte kann die Hörnchen noch mit Nutella oder Marmelade befüllen, das schmeckt auch köstlich.
Hörnchen mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen für 15 - 20 Minuten backen.
Man kann die Hörnchen auch direkt backen und muss den Teig nicht über Nacht in den Kühlschrank stellen. So geht es allerdings morgens etwas schneller.
Am nächsten Morgen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis ausrollen, in 12 gleich große "Pizza"-Stücke schneiden.
Jedes Stück von der äußeren Seite her zu einem Hörnchen aufrollen - wer möchte kann die Hörnchen noch mit Nutella oder Marmelade befüllen, das schmeckt auch köstlich.
Hörnchen mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen für 15 - 20 Minuten backen.
Man kann die Hörnchen auch direkt backen und muss den Teig nicht über Nacht in den Kühlschrank stellen. So geht es allerdings morgens etwas schneller.
Kommentare
Werden wieder gemacht mit ein wenig mehr Mehl. Bild ist unterwegs.
Hallo, jeder Ofen backt natürlcih anders, das ist klar, da muss man natürlich immer ein Auge darauf behalten. Schade, dass dein TEig sich nicht gut verarbeiten lies, bei mir gab das noch nie Probleme. Hoffe beim nächsten mal klappt es besser. LG
Hallo, Also heute haben wir diese Hörnchen gemacht. Leider wurden sie bei genauer Angaben Übernahme zu dunkel. Und ausrollen lies sich erst auch nichts. War zu klebrig der Teig. Hab ihn dann mit mehr Mehl geknetet und es ging zum ausrollen. Geschmacklich erinnern sie an süße Quarkbrötchen. Die Form halten Sie gut.