Kartoffel-Käse-Stangen aus Kloßteig oder Knödelteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super einfach, schmeckt Kindern

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.10.2018



Zutaten

für
750 g Kloßteig oder Knödelteig halb und halb
2 Ei(er)
2 EL Speisestärke
200 g Käse, geriebener, z. B. Mozzarella
3 EL Öl zum Bepinseln

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Kloßteig mit den Eiern verkneten. Die Speisestärke dazusieben und unterkneten. Am Ende den geriebenen Käse dazugeben und nochmal zu einer homogenen Masse kneten.

Daraus längliche Stangen formen (ca. 1,5 cm Durchmesser) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Am Ende die Stangen mit etwas Öl bepinseln und etwa 30 - 40 Minuten im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 200 Grad backen, bis sie goldbraun sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

thorstenbottcher192

Bin grad dabei die zu machen...bin ja mal gespannt. Überlege nur ,ist ja Art Brot/Gebäck oder so. Aber ohne Hefe...?hmmmm ich bin gespannt 😉

23.05.2023 14:42
Antworten
terrorknubbel

Es war soooo lecker. Wir haben einmal normale und mit Bacon und Käse drüber gemacht. Bild ist hochgeladen

14.05.2023 19:06
Antworten
AnKa2584

Wahnsinn! So schnell und lecker! Super viele Möglichkeiten. Hab jetzt Feta, Gouda und Schinkenwürfel rein gemacht. Super angekommen bei der Familie. Die backzeit ist von der Dicke der Teile abhängig. Wird es sicher wieder geben!

28.04.2023 22:52
Antworten
Kristelkochts

Sehr lecker. Wir sind begeistert. Beim zweiten Mal haben wir noch schinkenwürfel zu dem Teig gegeben. War auch ne gute Idee 👍

02.04.2023 11:44
Antworten
2001hexe

Super lecker:) Hatte noch Bacon übrig, den habe ich statt bepinseln mit Öl verarbeitet Kann ich nur empfehlen! Dazu ne mediterrane Gemüsepfanne vom Discounter mi A....

06.03.2023 18:24
Antworten
Hierpen

Ich habe die Stangen heute das 1. Mal gemacht. Das Formen dauert etwas, aber es lohnt sich meiner Meinung! Ich habe verschiedene Käsesorten verwendet (Bergkäse, Parmesan), die schon einmal eine schöne Würze mitbringen. Ich hatte ihn noch mit Majoran gewürzt. Der Teig lässt sich in sehr viele Varianten ändern und erweitern: Zwiebel-/Schinkenwürfel, verschiedenes Gemüse. Eignet sich toll, um Reste zu verwerten. Mit Salat oder Dip ein stimmiges Gericht !

21.11.2020 00:00
Antworten
korinte777

Sehr lecker, einfach und flott gemacht. 30 Minuten Backzeit waren ausreichend, obwohl die Stangen sogar etwas dicker als 1,5 cm waren. Vielen Dank.

02.03.2020 18:58
Antworten
Freya40

Ich habe Porree, Salami und Parmesan benutzt und die Familie war begeistert! Sehr einfach, sehr lecker. Die Stangen habe ich auf mit Olivenöl bestrichenes Backpapier gelegt und nach der Hälfte der Garzeit gewendet. Knusprig, würzig. Ganz toll! Vielen Dank für die Inspiration :-)

17.03.2019 13:43
Antworten
Chefkoch_Sabine62

Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Super einfach, super schnell und seeeehr lecker! Das wird es bald wieder geben. Eine Freundin, die die Stangen probiert hat will sie heute Abend gleich für ihre Familie machen. Vielen Dank für das Rezept.

12.03.2019 14:02
Antworten
Michelechen

Ich hab die Sticks heute zu einer Pilz-Lauch-Pfanne gemacht und es war suuuuper lecker. Und vor allem total schnell gemacht. Vielen lieben Dank dafür 😊

09.11.2018 21:35
Antworten