Gebackene Auberginen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Melanzane al forno

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (463 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.07.2005 309 kcal



Zutaten

für
4 Aubergine(n) à 250 g
500 g Tomate(n)
2 Kugel/n Mozzarella à 150 g
2 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
Fett für die Form
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl
einige Basilikumblätter

Nährwerte pro Portion

kcal
309
Eiweiß
14,74 g
Fett
23,23 g
Kohlenhydr.
10,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die gewaschenen Auberginen als Fächer aufschneiden, sodass sie an den Stielenden noch zusammen hängen. Mit Salz bestreuen und 30 Minuten stehen lassen. Die Tomaten überbrühen und die Haut abziehen. Blütenansätze rausschneiden. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Abgezogenen Knoblauch fein würfeln und mit gehackter Petersilie mischen.

Die Auberginen gut abspülen und trocken tupfen. In eine gefettete feuerfeste Form legen. Tomaten, Mozzarella und Petersilienmischung in die Einschnitte stecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Öl beträufeln. Im heißen Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze etwa 30-40 Minuten backen.

Mit Basilikumblättchen bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Brennesselbusch

Ich habe das Rezept heute nachgekocht. Sehr lecker. Hatte selbst gemachtes Avocado Pesto, was ich eingestrichen habe und habe ebenfalls Feta und reife Tomaten aus dem Garten verwendet. Bei mir 40 Minuten auf 200 Grad Ober-, Unterhitze. Werde es aber nochmal nach dem Original Rezept kochen. 5 Sterne und danke für das schöne Rezept

16.09.2023 13:09
Antworten
vivienne_94

War sehr lecker. Wird es in Zukunft öfters geben. Mein Mann und ich sind eigentlich nicht so Auberginen Fans

12.09.2023 17:25
Antworten
Hellblau5

Scheint von einem Parmigiana-Rezept inspiriert zu sein, ist aber nicht annähernd so lecker wie eine Parmigiana. Hat mich nicht begeistert. Leider.

30.08.2023 18:25
Antworten
Finkler-Klein

Ich bereite es mit sehr gerne zu, weil es immer wieder ankommt. Ich nehme an Käse, was ich gerade zu Hause habe, am besten schmeckt es mir und meiner Familie mit herzhaftem Greyerzer-Käse. Versucht es mal aus!

18.07.2023 10:11
Antworten
romina26

Ich hab in die Einschnitte noch Tomatensoße gegeben. Und am Ende gabs noch Koriander als topping nach dem backen. Dazu Baguette. So gut!

29.03.2023 19:30
Antworten
Tjalda

Volle Punktzahl von mir. Merci! Ich musste ein bisserl improvisieren. Daher statt Mozza den noch vorhandenen griechischen Schafskäse genommen. Und selbst gemachten Bärlauchpesto anstelle von Knofi und Petersilie verwendet. Alles auf einer Tomatensalsa im Backofen zubereitet. Einfach lecker. Foto ist hochgeladen. Danke an Hobbykoch LG, Tjalda

21.06.2010 15:24
Antworten
bridget11

Hallo Hobbykoch, ich habe die Auberginen ausprobiert und sie haben mir sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept, fünf Punkte ist es mir wert. LG Bridget

20.09.2007 14:14
Antworten
claudianh

Wo ist denn das 'forno' im rezept??? C.

25.07.2007 15:43
Antworten
susa_

"al forno" bedeutet "aus dem Ofen"

26.07.2007 15:35
Antworten
Brujito66

auf dem Ofen genau gesgt

21.03.2018 20:55
Antworten