Knusprige Gänsekeulen für das Weihnachtsfest


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 11.10.2018 935 kcal



Zutaten

für
4 Gänsekeule(n)
2 Zwiebel(n), weiße
2 Lorbeerblätter
1 TL Salz
4 EL Zucker
¼ TL Zimtpulver
1 EL Senfkörner, gelbe
125 ml Weißweinessig
n. B. Wasser
50 g Rosinen
50 g Butter
1 EL Zucker zum Karamellisieren
2 EL Wasser
1 EL Mehl
30 g Mandelblättchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Die Keulen kalt abspülen und in einen Topf legen.

Die Zwiebeln putzen, hacken und mit 4 Esslöffeln Zucker, Lorbeerblättern, Salz, Zimtpulver, Senfkörnern und Essig zu den Keulen in den Topf geben und alles mit Wasser bedecken. Die Gänsekeulen ca. 1,5 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Die Rosinen in kaltem Wasser einweichen.

Die gekochten Gänsekeulen aus der Brühe nehmen und trocken tupfen. Die Brühe vollständig erkalten lassen, so dass das Fett erstarrt. Das Gänsefett von der Brühe abheben oder abschöpfen und beiseitestellen.

Eine schwere Pfanne zur Hand nehmen und die Butter darin erhitzen. Die Gänsekeulen in der heißen Butter anbraten, etwas Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. Das beiseitegestellte Gänsefett zu den Keulen geben, restlichen Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. Die Keulen warm halten.

Für eine aromatische Sauce 250 ml von der Brühe abmessen und in die Pfanne geben. Mehl mit 2 EL Wasser anrühren, zugeben und binden. Die eingeweichten Rosinen abtropfen lassen und mit den Mandeln dazugeben. Alles kurz erhitzen.

Die Sauce extra zu den Keulen reichen oder auf Wunsch direkt über die Gänsekeulen geben.

Ca. 935 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

Lecker Rezept

30.12.2022 12:06
Antworten
Lisann2102

Um das Rezept vorzubereiten, wäre es möglich, das man beispielsweise das Kochen der Keulen freitags macht und dann bis Sonntag die Keulen im Kühlschrank aufbewahrt und dann mit dem Rezept weiter wie beschrieben fortführt?

10.11.2020 01:15
Antworten