Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kichererbsen abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen. Die Schalotte und den Knoblauch würfeln. Die Petersilie grob hacken.
Nun Kichererbsen, Schalotte, Knoblauch und Petersilie in eine Schüssel geben und pürieren. Dann Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Die Mehlmischung nun nach und nach zum Püree hinzugeben und vermengen. Sobald das ganze Mehl hinzugefügt wurde, mit der Hand einen schönen Teig kneten. Den Teig zur Seite stellen.
Den Feta-Käse in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Aus dem Teig walnussgroße Stücke entnehmen, in die Mitte ein Fetawürfel drücken und zu einer Kugel formen. Darauf achten, das alles verschlossen ist.
Zum Ausbacken am besten einen Wok verwenden, dann benötigt man weniger Öl. So viel Öl in den Wok geben, dass die Kugeln knapp bedeckt wären. Das Öl erhitzen und die Kugeln darin goldbraun ausbacken.
Passend dazu vielleicht einen Salat und einen Joghurtdip - etwas frisches mit Minze und Zitrone - reichen.
Kommentare
Ich hätte mal eine Frage, schmecken die auch kalt bzw lassen sie sich gut wärmen?
Ja, das freut mich doch, wenn sie geschmeckt haben. Danke für das Feedback ;)
Hallöle, Gestern gemacht und ich muss sagen, prima Rezept! Die Falafel sind super geworden, der Teig war schon sehr schön, geschmacklich lecker, wunderbar!
Mmmh :) Das hört sich auch gut an.
Sehr lecker! Ich habe noch etwas Harissa dran gemacht. Kann ich nur empfehlen :)
Freut mich wenn es schmeckt :)
Super lecker, perfekt um mal zwischendurch Fleischlos zu essen. 👍🏻