Zutaten
für600 g | Kürbisfleisch |
10 EL | Wasser, kalt |
1 TL | Salz |
100 g | Margarine |
800 g | Mehl |
2 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
10 EL | Milch |
150 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4273Eiweiß
93,12 gFett
93,94 gKohlenhydr.
747,88 gZubereitung
Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Mit 10 EL Wasser in einem Topf ca. 15 Minuten weich kochen. Mit Salz und Margarine fein pürieren. Etwas im Wasserbad abkühlen lassen.
Das Mehl und die Hefe in einer Rührschüssel geben und umrühren. Das noch warme Mus, die Milch und den Zucker unterrühren und verquirlen. Den Teig 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Dann in eine große Kastenform füllen und noch einmal 10 Minuten gehen lassen. Anschließend im vor geheizten Backofen bei 200°C 20 Minuten backen, weitere 90-100 Minuten bei 150°C.
Das Mehl und die Hefe in einer Rührschüssel geben und umrühren. Das noch warme Mus, die Milch und den Zucker unterrühren und verquirlen. Den Teig 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Dann in eine große Kastenform füllen und noch einmal 10 Minuten gehen lassen. Anschließend im vor geheizten Backofen bei 200°C 20 Minuten backen, weitere 90-100 Minuten bei 150°C.
Kommentare
@schatzi61: ja, mein Mann nimmt den Teig aus dem Kühlschrank... Dieses kleine Detail hatte ich vergessen zu erwähnen 🙃. Mit 20 g Frischhefe ist es ja nur die halbe Menge, aber ich glaube, es würde auch mit weniger gehen (bei Pizzateig nehm ich z. B. nur ein Viertel der angegeben Menge und der darf dann mind. 24 Stunden im Kühlschrank gehen.) Euch allen Gutes gelingen!
Sehr lecker. Ich variiere etwas: 600g Kürbis wie im Rezept kochen, pürieren und etwas abkühlen lassen (das mache ich aber nicht im Wasserbad, sondern während ich den Rest vorbereite). Dann noch 300-400g Kürbis raspeln. Den geraspelten Kürbis dann mit 1kg Mehl, 2,5 Päckchen Trockenhefe, Zucker, 12-15 Esslöffen Milch und dazu das Püree verkneten. Zucker bleibt bei 150g. Backen tue ich das ganze bei 175°C, Ober-/Unterhitze, ca 50-55 Minuten und dann im geschlossenen abgeschalteten Ofen noch etwas nachziehen. Sehr lecker, fluffig und saftig.
Hallo, dieses süße Kürbisbrot schmeckt uns sehr gut ! Ich hab es mit Dinkelmehl und mit Butter statt Margarine gebacken. Außerdem hab ich nur die halbe Rezeptmenge in einer kleinen Kastenform gebacken. Es ist herrlich saftig und fluffig. Vielleicht etwas viel Zucker, da werde ich beim nächsten Mal etwas weniger verwenden. Gebacken habe ich das Brot bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten Liebe Grüße W o l k e
Hallo ihr Lieben, es freut mich sehr, daß euch mein Rezept so gut gefällt, Danke für die vielen positiven Kommentare
Super lecker! Wir haben ein neues Lieblingsbrot. Danke für das Rezept
Na so lange es noch Kürbis gibt mal probieren,ich nasche nämlich auch gerne süßes LG Birgit
Hallo, ich würde das Rezept gerne auch ausprobieren. Da mein Göga aber nicht so gerne süßes Brot mit zur Arbeit nimmt nun meine Frage: Wie süß ist das fertige Brot? Und gibt es eine Möglichkeit, daraus ein neutrales Brot zu machen, also,weder süß noch salzig oder wenn, dann eher herzhaft als süß? Bitte antworte mir schnell, da ich es heute abend noch backen möchte. Vielen Dank schon mal. maineu
Super einfach! Super lecker! Danke für das tolle Rezept!!!!!
Entschuldigung! Konnte mal wieder nicht richtig bis zum Ende lesen; Backzeit ist o. K. Verspreche Besserung...
Kannte das Rezept schon und kann nur sagen: super lecker. Nur brauche ich eine längere Backzeit; kann man aber ja mit einem Schaschlikspieß testen. Es muss nicht immer eingelegter Kürbis oder Kürbissuppe sein...