Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Oberhitze-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln schälen, in schmale Scheiben schneiden. Die Kartoffeln leicht salzen und pfeffern, anschließend in die Auflaufform auf den Boden legen.
Das Kasseler in gewünscht dicke Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Das Sauerkraut über dem Kasseler verteilen.
Die Butter in einem Topf erhitzen, bis sie flüssig ist. Das Mehl dazugeben und farblos anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, danach die Milch und Sahne zugeben. Zum Schluss den Meerrettich einrühren. Nach Bedarf abschmecken (z. B kann man ein Lorbeerblatt mitkochen). Die Soße nun über das Sauerkraut geben und alles mit dem Streukäse bestreuen.
Die Auflaufform für 50 Min. in den heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen.
Das Rezept reicht für 1 große oder 2 kleine Auflaufformen.
Kommentare
Moin delicousfood, gestern gab es diesen unglaublich leckeren Auflauf wieder bei uns - und zwar aufgewärmt: Vor ca. 3 Wochen machte ich ihn (aufgeteilt in 2 Formen). Die erste Form wurde mit Genuss gegessen; die zweite Form fror ich nach dem Auskühlen komplett ein, taute sie gestern auf, und sie kam anschliessend zugedeckt nochmals für gut 30 Min. in den Backofen. Hat super geklappt, wieder bestens geschmeckt und ist inzwischen meine Art, Aufläufe auch vorzubereiten, wenn mal die "schnelle Küche" gefragt ist... Mit der Meerrettichsoße kombiniert kam mal wieder ein ganz anderes Geschmackserlebnis auf den Tisch. Sooooo lecker! Von uns 5 begeisterte ***** Sterne und LG aus HH von Molly
Vielen Dank für deine positive Resonanz !
Wenn man nicht immer nur das klassische Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln essen möchte, ist dies auf jeden Fall eine abwechslungsreiche Alternative. Es ist eine völlig neue Interpretation des klassischen Gerichts. Ich habe etwas weniger Meerrettich verwendet als angegeben. So war der Geschmack nicht allzu dominant, aber dennoch rauszuschmecken. Auf jeden Fall ein gutes Rezept. 👍🏻