Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fett in der Pfanne erhitzen, bis kleine Bläschen kommen (nicht zu lange, wird sonst braun oder die Margarine zerfällt). Mehl drüberstreuen und sofort mit einem großen Löffel glattstreichen (vermengen), bis die Masse kaugummiartig ist.
Einen (200 ml) von fünf Teilen Flüssigkeit dazugießen (kalt oder heiß - mit heißer Flüssigkeit geht es nur schneller). Wieder mit Löffel glattstreichen, dabei Klümpchen zerdrücken und warten, bis alles wieder kocht und immer dabei rühren
Nach und nach die restlichen vier Teile Flüssigkeit dazugeben, dabei immer verstreichen und mit dem Löffel anheben (verrühren). Es muss jedes Mal eine sämige Masse ergeben, sonst bleiben Klumpen. Sollten doch welche da sein, kann man die dann in der fertigen Masse mit dem Stabmixer "wegpfuschen".
Das war's auch schon, einfacher geht's wohl nicht.
Da ich alle 100 Jahre mal Soße mache, musste ich erst jedes Mal umständlich nachlesen, wie nun die Mengen der Zutaten sind. Ich brauchte immer nur die Mengen, kein SchickiMickiLeckerRezept. Jetzt habe ich mir einfach mal die Zahlen 1115 gemerkt (siehe Zutatenliste).
Kommentare
Hallo, genauso mache ich meine Mehlschwitze auch. Hab spaßeshalber mal gezählt, ja, und es stimmt, ich gebe auch die Gemüsebrühe in 5 Teilen dazu. Und heute habe ich die Mehlschwitze für Kohlrabi verwendet. Danke für das leckere und tolle Rezept! Liebe Grüße Mooreule
Hallo Cook68, das ergibt sich aus der Anleitung; der Liter Flüssigkeit wird in 5 Schritten zugefügt. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Und für was steht jetzt die "5" bei 1-1-1-5 ?
einfach und sehr lecker LG