Schnitzelauflauf nach Gutsherrenart


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine Auflaufform

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.10.2018



Zutaten

für
400 g Schweineschnitzel
2 EL Öl zum Braten
8 große Tomate(n), möglichst aromatische
150 g Räucherspeck
2 Zehe/n Knoblauch
2 große Zwiebel(n)
10 Champignons

Für die Sauce:

125 ml Milch
100 ml Sahne
2 TL Speisestärke
1 EL Tomatenmark
1 TL Senf
½ Bund Basilikum
3 Stängel Thymian
150 g Käse, geriebener zum Überbacken
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Paprikapulver, edelsüßes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Schnitzel-Tomaten-Auflauf zunächst den Ofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer Pfanne das Fett erhitzen und die Schnitzel mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Von beiden Seiten kurz aber kräftig anbraten und die Schnitzel anschließend in eine Auflaufform legen.

In der Schnitzelpfanne den gewürfelten Bauchspeck auslassen und mit den geviertelten Champignons und den in halbe Ringe geschnittenen Zwiebeln braten, mit Pfeffer und Salz würzen.

Die in Scheiben geschnittenen Tomaten und die Zwiebel-Champignon-Speck-Mischung auf die Schnitzel geben und mit möglichst frischem Thymian, Basilikum, Knoblauchscheiben, Pfeffer, einer Prise Zucker und Salz würzen.

In der Zwischenzeit Sahne und Milch aufkochen. Die Stärke mit 4 EL kalter Milch glatt rühren und die Sahne-Milch damit binden. Senf, Zucker, Tomatenmark, Pfeffer und Salz einrühren und die Sauce über die Schnitzel geben.

Geriebenen Käse und ein paar Butterflöckchen obendrauf verteilen. Auf der mittleren Schiene offen in etwa 45 Minuten bei 170 °C garen.

Wer mag, kann nach der Hälfte der Garzeit die Flüssigkeit abgießen, sämig andicken und wieder über den Auflauf geben. Das hält alles etwas weniger flüssig.

Dazu passt Reis, Bratkartoffeln, Pommes frites oder eine Scheibe gutes Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.