Lammrücken unter der Kichererbsenkruste mit Couscous und gebratenem grünen Spargel
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 1 Std. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Butter schaumig rühren, mit dem Eigelb nach und nach vermengen (Bindung). Die Kichererbsen abtropfen lassen und pürieren. Mit der Buttermischung, der Weißbrotkrume und den Gewürzen vermengen. Auf Klarsichtfolie zur Rolle formen und kalt stellen.
Die Silberhaut vom Lammrücken entfernen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern scharf anbraten, trocken tupfen (Küchenkrepp) und abkühlen lassen. Die Kruste in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den Lammrücken schuppenförmig damit belegen. Im Rohr oder unter dem Grill braten. Die Kerntemperatur des Lammrückens sollte etwa 56°C betragen.
Den grünen Spargel von unten bis zur Hälfte schälen und die Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden, Spitzen als Garnitur beiseitelegen. Das Rapsöl erhitzen, Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Den Spargel zugeben und unter leichtem Rühren glasig werden lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft ablöschen.
Die Silberhaut vom Lammrücken entfernen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern scharf anbraten, trocken tupfen (Küchenkrepp) und abkühlen lassen. Die Kruste in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den Lammrücken schuppenförmig damit belegen. Im Rohr oder unter dem Grill braten. Die Kerntemperatur des Lammrückens sollte etwa 56°C betragen.
Den grünen Spargel von unten bis zur Hälfte schälen und die Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden, Spitzen als Garnitur beiseitelegen. Das Rapsöl erhitzen, Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Den Spargel zugeben und unter leichtem Rühren glasig werden lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft ablöschen.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.