Steak au Four - überbackene Schweinesteaks


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Klassiker aus der DDR-Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 20.09.2018



Zutaten

für
750 g Schweinefleisch, mager, am Stück
6 Schweinenackensteak(s) à 200 g

Für die Sauce:

40 g Butter, zimmerwarme, mildgesäuerte
40 g Weizenmehl
150 g Schalotte(n), klein gewürfelt
600 ml Gemüsebrühe
125 ml Weißwein, trockener
125 ml süße Sahne
3 EL Sojasauce, dunkle, natürlich gebraut
2 EL Worcestersauce
1 große Zitrone(n), Saft davon
2 Lorbeerblätter, getrocknete
n. B. Salz und Pfeffer, weißer, fein gemahlen

Außerdem:

etwas Weizenmehl zum Mehlieren
etwas Öl zum Braten
n. B. Paprikapulver, edelsüßes
6 Scheibe/n Cheddarkäse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die zimmerwarmen Butter und das Mehl miteinander verkneten.

Die klein gewürfelten Schalotten und die Mehlbutter in einem Tiegel bei geringer Hitze schmelzen und anschwitzen, bis die Mischung leicht gelbbraun ist. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen reduzieren lassen. Anschließend erneut mit der kalten Brühe ablöschen. Den Saft der ausgedrückten Zitrone, die Sojasauce sowie die Lorbeerblätter dazugeben und ca. 10 Min. simmern lassen. Somit ist der mehlige Geschmack verkocht. Die Lorbeerblätter entnehmen, die Worcestersauce und die Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals aufwallen lassen.

In der Zeit das schiere Fleisch waschen und trocken tupfen. In kleine Würfelchen schneiden und mehlieren. Das überschüssige Mehl abschütteln und die Würfelchen in einem geölten, vorgeheizten Bräter scharf anbraten. Mit der vorbereitete Sauce auffüllen, nochmals unter gelegentlichem Rühren 5 Min. weiter köcheln und ggf. nachwürzen.

Die 6 Nackensteaks waschen und trocken tupfen. Mit dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in einem vorgeheizten Bräter scharf anbraten, bis diese durchgegart sind.

Die Fleischscheiben auf ein Backblech legen. Die würzigen Fleischsauce darauf verteilen und mit jeweils einer Käsescheibe belegen. Unter dem Küchengrill goldbraun überbacken.

Nach einer 5 Minütigen Ruhezeit sind die Steaks au Four bereit zum Anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Hallöchen Sächsytogo, wichtig ist doch, das es euch geschmeckt hat.

24.06.2022 17:13
Antworten
Sächsytogo

Bis auf Sojasoße ist es richtig. Das hatten wir nicht. Haben doch immer die stark gestreckte Worcestersosse zappzerapp

24.06.2022 16:54
Antworten
eisbobby

Lieben Dank für dein mega Feedback. eisbobby

12.04.2021 06:51
Antworten
squees

einfach top ! hab noch etwas länger reduziert und noch Pfifferlinge ran . nur lob ! 5sterne ... Gratin Käse geht auch . super hab beides probiert . mfg tom squees

11.04.2021 13:12
Antworten
eisbobby

Habe Dank für den mega Feedback.

19.11.2019 17:33
Antworten
u-bratwurst

Warum dieses tolle Rezept bis heute nicht kommentiert wurde, ist mir ein Rätsel. Es ist gut, authentisch und erinnert mich sofort an die kleinen Cafes und Nachtbars, in denen es oft serviert wurde. Heute gehören bei mir Champignons mit ans Würzfleisch. Ich bin ein Verfechter für das Vermeiden von Fertigwürzen, Brühpulvern u.ä., aber an ein DDR Würzfleisch gehört ein Spritzer Maggi Würze, zu DDR Zeiten "Weizenin Speisewürze". Danke eisbobby, ein tolles Rezept!

19.11.2019 16:46
Antworten