Zutaten
für500 g | Holunderbeeren |
500 g | Pfirsich(e) |
1 TL | Lebkuchengewürz |
10 ml | Limettensaft |
100 ml | Federweißer |
500 g | Gelierzucker 2:1 |
evtl. | Rum |
Zubereitung
Die Holunderbeeren waschen, bedeckt mit Wasser aufkochen lassen und ca. 10 Minuten kochen. Danach abseihen, mit dem Pürierstab alles zerkleinern und durch ein Sieb oder die Passiermühle geben, so dass die Kerne entfernt werden.
Die Pfirsiche evtl. schälen, klein schneiden und zu dem dicken Holundersaft geben. Es können auch kleine wilde Pfirsiche sein. Gewürz, Limettensaft und Federweißen zugeben und ca. 10 Minuten kochen lassen. Den Gelierzucker zugeben und 4 Minuten sprudelnd kochen. Die Gelierprobe machen und alles in Gläser füllen.
Wenn bei einigen Gläsern noch Rum dazukommen soll, 10 ml Rum in das vorbereitete Glas geben und dann die Marmelade einfüllen. So kann man aus einer Charge gleich Gläser für Kinder und Großeltern bekommen.
Durch die Gewürze ist die Marmelade gut für die Adventszeit und als Weihnachtsgeschenk geeignet.
Die schönen Gläser liefert der Flaschenbauer. Beim Kochen ist Musik von Tibetréa angenehm.
Die Pfirsiche evtl. schälen, klein schneiden und zu dem dicken Holundersaft geben. Es können auch kleine wilde Pfirsiche sein. Gewürz, Limettensaft und Federweißen zugeben und ca. 10 Minuten kochen lassen. Den Gelierzucker zugeben und 4 Minuten sprudelnd kochen. Die Gelierprobe machen und alles in Gläser füllen.
Wenn bei einigen Gläsern noch Rum dazukommen soll, 10 ml Rum in das vorbereitete Glas geben und dann die Marmelade einfüllen. So kann man aus einer Charge gleich Gläser für Kinder und Großeltern bekommen.
Durch die Gewürze ist die Marmelade gut für die Adventszeit und als Weihnachtsgeschenk geeignet.
Die schönen Gläser liefert der Flaschenbauer. Beim Kochen ist Musik von Tibetréa angenehm.
Kommentare