Birnen und Bohnen mit Räuchertofu und Bohnenkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.09.2018 285 kcal



Zutaten

für
500 g Bohnen, grüne
120 g Zwiebel(n)
250 g Räuchertofu
750 ml Gemüsebrühe
400 g Kartoffeln, festkochende, kleine
4 Zweig/e Bohnenkraut
1 Birne(n)
1 TL Kräuteressig, vegan
1 TL Zucker
½ Bund Petersilie
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
4 EL Rapsöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die grünen Bohnen waschen und putzen. Die Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Den Tofu in Scheiben schneiden. Das Bohnenkraut und die Petersilie hacken. Die Birne waschen, achteln, entkernen und nach Belieben schälen.

Das Öl in einem Bräter erhitzen, die Tofuscheiben darin anbraten und die Zwiebeln unterrühren. Mit der Brühe auffüllen und offen 15 Minuten leise köcheln lassen. Die Kartoffeln schälen, unterrühren und weitere 10 Minuten kochen. Die Bohnen und das Bohnenkraut zugeben und 5 Minuten kochen.
Die Birnen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen. Mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie unterrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

flogockel

Hallo, auch wir sind keine Vegetarier, probieren aber unseren Fleischkonsum einzuschränken. Das Rezept ist super, Mengen und Zeitangaben passen. Echt lecker, Macht glücklich.

06.08.2021 13:16
Antworten
Archeheike

Moin, Bohnen, Birnen und Speck kennt man ja, aber was essen Vegetarier, das habe ich mich immer gefragt. Hier ist eine tolle und wirklich leckere Alternative. Das kann ich nur empfehlen, auch als Nicht-Vegetarier, die aber nicht immer Fleisch essen möchte. VG Heike

22.09.2020 08:35
Antworten