Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Quark mit Grieß und Ei mischen und gut würzen. Mindesten 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Von den Frühlingszwiebeln etwa 10 cm vom Grün wegschneiden, putzen und den Wurzelansatz entfernen. In ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Cherrytomaten halbieren.
Grüne Bohnen waschen, putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. In leicht gesalzenem Wasser mit dem Bohnenkraut etwa 12 - 15 Min., je nach Dicke, garen. Auf ein Sieb schütten, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Die Brotwürfel in einer Pfanne mit Butter knusprig braten, dann den Knoblauch zugeben und durchmischen. In ein Gefäß geben, schütten und beiseitestellen.
Von der Quarkmischung 4 gleichgroße Teile abtrennen, leicht in Semmelmehl wälzen und etwas platt drücken. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite goldbraun braten.
Währenddessen die Bohnen in Butter gut anbraten. Frühlingszwiebeln zugeben und 2 Min. weiterbraten. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zitronenschale würzen. Die halbierten Tomaten untermischen und mit erhitzen.
Bohnen auf 2 Tellern verteilen, die Brotwürfel mit den Walnüssen in dieser Pfanne nochmal heiß machen und über die Bohnen verteilen. Mit den Bratlingen servieren.
Anzeige
Kommentare
Ich mache dieses Gericht gerne und öfter. Insbesondere die Quarkbratlinge sind besonders gut. Trotz Ruhen der Masse kriegt man den Fladen zwar kaum im Paniermehl gewendet (sehr weich), aber wenn sie einmal in der Pfanne sind, geht es wunderbar. Ist die eine Seite goldgelb, geht das Wenden problemlos und der fertige Bratling ist überraschend fest (ähnlich wie Grillkäse) und LECKER.