Kretische Zucchini-Kroketten mit würzigem Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.09.2018



Zutaten

für

Für die Kroketten:

500 g Zucchini, ca. 25 cm lang
250 g Kartoffeln, mehligkochende
300 g Zwiebel(n), weiße
1 m.-große Ei(er)
100 g Bergkäse, gerieben
50 g Feta-Käse, zerkleinert
3 EL Weizenmehl Type 1050
n. B. Paniermehl
1 TL Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
1 TL, gestr. Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Oregano, frisch oder getrocknet

Zum Garnieren:

n. B. Zitronenscheibe(n)
n. B. Sellerieblätter, frisch, gehackt

Für den Dip:

150 g Tomate(n), getrocknete in Öl (Olivenöl)
3 TL Kräuter, italienische
n. B. Salz oder Gemüsebrühepulver
1 TL, gestr. Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
n. B. Olivenöl, extra vergine
n. B. Knoblauchzehe(n)

Außerdem:

n. B. Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
n. B. Olivenöl zum Braten, extra vergine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Kartoffeln und die Zucchini waschen. Zuerst die Kartoffeln, dann die Zwiebeln und zuoberst die Zucchini in einen Kochtopf stapeln, dann so viel leicht gesalzenes Wasser zugeben, dass alles bedeckt ist. Das Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitzezufuhr zurücknehmen. Die Zucchini nach 10 Minuten aus dem Topf fischen, nach weiteren 5 Minuten die Zwiebeln entnehmen und die Kartoffeln, sobald sie gar sind. Das Kochwasser wegschütten. Das Gemüse abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten im Olivenöl zusammen mit dem Kräutermix, etwas Instant-Gemüsebrühe, dem Pfeffer und 3 EL Wasser mit einem Mixstab pürieren. Eventuell etwas Olivenöl und frisch gepressten Knoblauch zufügen. Die Zutaten gut mischen und den Tomatendip bereitstellen.

Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und zerkleinern. Die Zucchini an beiden Enden kappen, längs vierteln und quer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Alle Zutaten für die Kroketten zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu dünnflüssig sein, diesen mit einem frischen Geschirrtuch sanft auspressen.

Aus dem Teig Kroketten formen und in Mehl rollen. Die Kroketten portionsweise in Olivenöl goldbraun braten, anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Kroketten auf eine Servierplatte geben, garnieren und mit Weißbrot und dem Tomatendip warm servieren.

Rezeptquelle:
Hr. Olympios, Armonia Hotel, Kreta

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieter_sedlaczek

Hallo vschachl, vielen Dank fuer den netten Kommentar und die Sternchen. L.G. aus Fernost dieter

02.09.2021 06:24
Antworten
vschachl

Einfach super lecker!!! Mach ich ab jetzt sicher öfter!

01.09.2021 22:52
Antworten
dieter_sedlaczek

Hallo Jojobaer, vielen Dank fuer den Tipp mit dem Salz im Kochwasser. Das werde ich ins Rezept aufnehmen. Vielleicht hast du uebersehen, dass im Rezept steht: Sollte der Teig zu dünnflüssig sein, diesen mit einem frischen Geschirrtuch sanft auspressen. Das mache ich eigentlich immer, wenn Gemuese und Salz zusammen kommen. Kreta ist ziemlich trocken und das Gemuese dort wasseraermer als das Sonstige. L.G. aus Fernost (Indonesien) dieter

16.07.2020 02:38
Antworten
Jojobaer

Tipp 1: Gemüsewasser salzen! Tipp 2: Masse abkühlen lassen, dann erst kneten. Gemüse bindet dann vieeel mehr! Habe es erst einmal getestet und vorher noch nie Kroketten gemacht. Nicht so gut geklappt,Teig war außergewöhnlich flüssig. Habe leider erst hinterher diesen Tipp bekommen. Wusste das nicht und habe auperviwl mit Mehl, Stärke usw nachgeholfen. Dadurch war alles swhr glibberig innen. Ansonsten prima!!!

15.07.2020 21:15
Antworten