Pizzateig mit Quark ohne Öl und ohne Hefe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

besonders proteinreich, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 14.09.2018 455 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
150 g Magerquark
½ TL Backpulver
½ TL Salz

Für den Belag:

n. B. Tomatenmark oder fertige Tomatensauce
n. B. Gewürz(e)
n. B. Käse

Nährwerte pro Portion

kcal
455
Eiweiß
30,23 g
Fett
1,38 g
Kohlenhydr.
76,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus allen Zutaten mit einem Löffel oder mit den Händen einen glatten Teig kneten und in runder Form auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausbreiten. Je nach Geschmack kann die Pizza dünner, knuspriger oder etwas dicker im American Style sein.

Für den Belag etwas Tomatenmark mit Wasser und Gewürzen verrühren oder fertige Tomatensauce verwenden und auf der Pizza verteilen. Die Pizza zuerst mit Käse, dann mit Zutaten nach Wahl belegen und ggf. nachwürzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 - 25 Min. auf der mittleren Einschubleiste backen, bis die gewünschten Bräune erreicht ist.

Durch die große Menge an Quark im Teig wird die Pizza sehr locker und ist im Vergleich zu herkömmlichen Pizzen gleichzeitig eine besonders fettarme Proteinquelle ca. 25 - 30 g Proteine pro Pizza.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nikkes01

Bester Pizzateig!! Etwas Mehl beim ausarbeiten benutzen, dann klebt auch nichts. Aber das ist Übungssache. Die 3 fache Menge ergibt bei uns 5 runde Pizzen. Volle Punkte

14.05.2023 13:26
Antworten
beatdownfloo

Ich hab eben dieses Rezept ausprobiert. Teig machen alles easy,Teig belegen, alles easy, diesen aber auf dem Backpapier verteilen Katastrophe. Und dann nach 20 Minuten backen klebt das ganze Backpapier an diesem Mist fest und ich konnte die Pizza in die Tonne hauen und bei meinem Lieblingslieferanten eine Pizza bestellen und darf nun wieder 30Min warten...

03.03.2023 22:24
Antworten
AbCdefGhiJKLMNOP2022

Ich mache die Pizza öfters, nehme aber 80 g Dinkelmehl 90 g Magerquark 1 TL Backpulver Ein wenig Salz Bei mir wird der Teig so sehr gut und lässt sich viel besser verarbeiten. Zum ausrollen bisschen Mehl auf den Teig geben. Er lässt sich super dünn ausrollen. Er reicht so für eine mittlere Pizza.

15.12.2022 10:26
Antworten
verenapf

Ziemlich klebrig beim Auswallen (genug Mehl nehmen) und nicht so geschmeidig, daher schwierig zum ganz dünn auswallen. Geschmack ist aber top und vorallem so schnell gemacht. Daher aufgerundet 5 sterne

04.12.2022 12:43
Antworten
Shoni2022

Hatte bedenken, bin aber super überzeugt:) mache ich jetzt definitiv öfters mal:)

22.10.2022 20:47
Antworten
weienstern

Hallöchen, heute Abend ausprobiert... Der Teig war schnell fertig geknetet und das Ergebnis kann sich sehen lassen... Sehr leckerer und lockerer Pizzateig!

16.10.2018 20:47
Antworten
Pe66els

Was für ein super Teig... Leicht, Locker, Lecker😊😊 Vielen Dank für das tolle Rezept...

14.10.2018 19:09
Antworten
easyfitdelicious

Danke Pe66els für deinen lieben Kommentar! Schön, dass dir das Rezept gefällt. 😊

15.10.2018 07:53
Antworten
bettinaluise

Der Pizzateig war knusprig und locker ☺einfach perfekt ...vielen dank für das Rezept

15.09.2018 18:51
Antworten
easyfitdelicious

Freut mich, dass es dir auch so gut geschmeckt hat! :)

16.09.2018 08:38
Antworten