Kalte Tomatensuppe

Kalte Tomatensuppe

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit selbstgemachten Frischkäse-Ravioli

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. pfiffig 10.09.2018



Zutaten

für

Für die Suppe:

1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 Möhre(n)
1 Stange/n Staudensellerie
500 g Tomate(n)
4 EL Olivenöl
1 EL Butter
1 EL Zucker, brauner
150 ml Weißwein, trockener
100 ml Gemüsebrühe
½ TL Oregano, gerebelt
etwas Salz und Pfeffer, bunter oder schwarzer, aus der Mühle
50 g Schlagsahne oder 50 ml Cremefine zum Kochen

Für den Teig: (Ravioli)

350 g Mehl und etwas Mehl zum Arbeiten
3 m.-große Ei(er)
1 Prise(n) Salz
4 EL Olivenöl

Für die Füllung: (Ravioli)

250 g Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern
1 TL Zitronenabrieb
2 Eigelb
etwas Salz und Pfeffer, bunter oder schwarzer, aus der Mühle

Außerdem:

1 m.-großes Eiweiß
etwas Petersilie, glatte, frische oder Basilikum
n. B. Zitronenöl oder Chiliöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Für die Suppe die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Die Möhre putzen, schälen, abspülen und fein raspeln. Die Staudenselleriestange putzen, abspülen und klein würfeln. Die Tomaten waschen, putzen und klein schneiden; den dabei austretenden Saft auffangen.

In einem Topf das Olivenöl mit der Butter erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie darin andünsten. Dann die Tomaten zugeben und mit dem Zucker bestreuen. Den Weißwein und die Gemüsebrühe sowie den aufgefangenen Tomatensaft angießen. Mit Oregano, etwas Salz und einigen Umdrehungen buntem oder schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Sahne oder Cremefine angießen, die Suppe aufkochen lassen und dann fein pürieren. Anschließend die Suppe abkühlen lassen und bis zum Servieren kalt stellen (Kühlschrank).

Für die Ravioli das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Eier verquirlen, salzen und mit dem Olivenöl in die Mulde gießen. Dann das Mehl nach und nach untermischen und den Teig so lange kneten, bis er geschmeidig und glatt ist, dabei ggf. etwas Mehl oder Wasser zugeben. Anschließend den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Füllung den Doppelrahmfrischkäse mit dem Zitronenabrieb und den Eigelben verrühren, salzen und pfeffern.

Den Teig in zwei Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder mit einer Nudelmaschine etwa 2 mm dünn ausrollen. Eine Teighälfte mit Eiweiß bepinseln und in etwa 4 bis 5 cm Abstand die Füllung aufsetzen. Dann die andere Teighälfte darüberlegen und an den Rändern andrücken. Ravioli ausschneiden oder ausstechen und auf etwas Mehl kurz ruhen lassen.

In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen lassen und die Ravioli hineinlegen. Die Ravioli sind gar, sobald sie an die Wasseroberfläche steigen.

Die kalte Tomatensuppe auf Teller verteilen und nach Belieben mit etwas Zitronen- oder Chiliöl beträufeln. Die Ravioli darauf anrichten und mit Petersilie oder Basilikum garnieren.

Dazu passt frisch geröstetes Ciabatta, Baguette oder Bruschetta und frisch geriebener italienischer Hartkäse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.