Dithmarscher Mehlbeutel mit Schweinebacke und Kirschsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.09.2018



Zutaten

für
6 Eigelb
6 Eiweiß, steif geschlagen
375 ml Milch
630 g Mehl
1 TL Salz
500 g Schweinebacke
1 Glas Kirsche(n) oder Schattenmorellen
1 EL, gehäuft Speisestärke
150 g Butter
Zucker für die Soße nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Die Eigelbe mit der Milch verquirlen. Die Butter zerlassen und mit der Eiermilch verrühren, das Salz hinzufügen. Das gesiebte Mehl unterrühren. Zuletzt das geschlagene Eiweiß unterheben.

Ein feuchtes Baumwolltuch mit Mehl bestäuben, den Teig darauflegen, fest verschnüren und in einem großen mit Wasser gefüllten Topf 2 - 2 1/5 Stunden gar kochen. Das Wasser sollte leicht köcheln. Der Mehlbeutel darf den Boden nicht berühren. Am besten einen Kochlöffel über den Topfrand legen und das Tuch daran festbinden. Die Schweinebacke wird im Topf mitgekocht.

Die Kirschen mit dem Saft aufkochen. Die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und die Kirschen damit etwas eindicken. Nach Geschmack mit Zucker süßen.

Schweinebacke und Kirschsoße zu dem Mehlbeutel reichen.

Den übrig gebliebenen Mehlbeutel kann man am nächsten Tag gut in etwas Fett braten. Dabei mit Zucker berieseln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.