Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Alle Zutaten werden bewusst nur recht grob geschnitten. Wer will, kann es natürlich auch etwas feiner haben.
Den Schweinebauch würfeln, die Gemüsezwiebeln vierteln, die Paprikaschoten entkernen und in grobe Stücke, die Peperoni in Scheiben schneiden. Den Knoblauch grob hacken. Die Tomaten vierteln und kräftig mit Pfeffer bestreuen.
In einem großen Topf den Schweinebauch bzw. die Schinkenwürfel - je nach Fettgehalt - in etwas Öl oder Butter scharf anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Umrühren glasig werden lassen.
Ca. 5 Minuten später die Paprika hinzugeben, die Hitze auf ca. mittlere Stufe reduzieren und den Topf mit einem Deckel verschließen. Ab und zu umrühren.
Nach ca. 10 Minuten den Knoblauch und die Peperoni dazugeben. Den Topf geschlossen halten, nur zwischendurch umrühren.
Ca. 10 Minuten später müssten Paprika und Peperoni ebenfalls glasig sein. Jetzt die Tomaten sowie eine halbe bis eine ganze Tube Tomatenmark hinzugeben, je nachdem, wie geschmacksintensiv die Tomaten selbst schon sind. Den Topf geschlossen halten und gelegentlich umrühren.
Weitere 10 - 15 Minuten später sollte das Gemüse noch leicht bissfest sein und im Topf hat sich ordentlich Brühe gebildet. Den Topf vom Herd nehmen und die saure Sahne einrühren. Heiß servieren!
Weißbrot passt super dazu, ebenso Reis. Ich koche meist größere Mengen davon und friere sie portionsweise für die kalte Jahreszeit ein. Schmeckt, wie viele Eintöpfe, aufgewärmt fast noch besser.
Tipps: Wer es nahrhafter mag, kann zusätzlich zum Schweinebauch z. B. noch Rinder- und/oder Schweinegulasch anbraten und mitkochen. Oder noch besser ist Lammfleisch.
Für eine vegetarische Variante einfach den Schweinebauch weglassen. Als Veganer könnte man sicherlich die saure Sahne noch weglassen, aber die macht das Gericht eigentlich erst so richtig lecker.
Kommentare
Ein tolles und einfaches Rezept. Habe noch ein bisschen gemüsebrühe und einen Schuss Rotwein dazu getan, weil es uns zu wenig Soße war. Super lecker. Kommt in mein Kochbuch und wird noch öfter gemacht.