Zutaten
für600 ml | Milch |
100 g | Haferflocken, kernige oder zarte |
2 Prisen | Salz |
4 EL | Honig |
Nährwerte pro Portion
kcal
506Eiweiß
16,62 gFett
13,71 gKohlenhydr.
77,98 gZubereitung
Die Milch zum Kochen bringen und den Herd auf kleinste Stufe stellen. Nun die Haferflocken unter Rühren einrieseln lassen und das Salz hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
Zum Schluss mit Honig nach Belieben süßen. Ich gebe gerne pro Portion 2 EL dazu.
Die Suppe wird nach diesem Rezept recht dickflüssig. Wer es flüssiger möchte, muss einfach mehr Milch als angegeben verwenden.
Zum Schluss mit Honig nach Belieben süßen. Ich gebe gerne pro Portion 2 EL dazu.
Die Suppe wird nach diesem Rezept recht dickflüssig. Wer es flüssiger möchte, muss einfach mehr Milch als angegeben verwenden.
Kommentare
Hier kann man nichts falsch machen, und die Konsistenz war für mich genau richtig, nicht zu dick und nicht zu dünn. Eben eine leckere Haferflockensuppe! Vielen Dank fürs Rezept und lg von nudelmary
Ich mag es gerne mit mehr Honig, aber das ist wie immer Geschmacksache ;) Freut mich, dass es euch schmeckt!
Hallo dustin1204, genau mein Fall... hab auch weniger Honig genommen. Aber ich mag sowas total gerne und das war sehr, sehr lecker! *****le gibt es dafür von mir! Lieben Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Diese Suppe ist ein prima Start in den Tag. Ich habe die Hälfte an Honig verwendet, aber dafür aber 1 EL echtes Kakaopulver dazu gegeben, was auch sehr fein schmeckt. Ein paar Beeren dazu - fertig - lecker - satt !!! Lieben Dank für die Anregung! Juulee
Natürlich beinhalten diese Zutaten von Natur aus Zucker (Laktose, Fructose, Glucose,...) das lässt sich nun mal nicht vermeiden. Korrekterweise hätte ich „ohne Zusatz von Zucker“ schreiben können. Man muss aber unterscheiden, so finde ich, ob eine Zutat von Natur aus Zucker enthält oder ob man „Industriezucker“ hinzufügt.
Ich frage mich ob ich hier vielleicht einem Scherz aufsitze, falls dem so ist, Chapeau! Warum steht da "ohne Zucker" im Titel? Das ist grob fahrlässig bis boshaft. Dir ist schon bewusst, dass in den 300ml Milch die du da pro Portion angegeben hast knapp 15 Gramm Zucker sind? Und in den 2 EL Honig nochmal 35 Gramm!? EINE Portion deiner "Suppe" da enthalten 50 Gramm Zucker. 50. Gramm. Zucker. Das ist das Doppelte der empfohlen Tagesdosis. Absurd.
gab es bei oma immer zum Frühstück, auch lecker mit etwas Vanille oder Zimt, LG kathi