Schneewittchenkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit frischen Kirschen und leckerer Eierlikörcreme

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 05.09.2018 5272 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

5 m.-große Ei(er)
200 g Zucker
2 EL, gehäuft Vanillezucker
250 g Butter, mild gesäuerte
100 ml Vollmilch
450 g Weizenmehl
1 Tüte/n Backpulver
100 g Kakaopulver
Fett für das Blech

Für den Belag:

800 g Sauerkirschen, frisch

Für die Creme:

700 ml Vollmilch
2 Tüte/n Vanillepuddingpulver
4 EL, gehäuft Zucker
100 g Butter, zimmerwarme, mild gesäuerte
250 g Mascarpone
100 ml Eierlikör
4 EL, gehäuft Sofortgelatine

Für den Guss:

300 g Vollmilchkuvertüre
100 g Nougatschokolade
200 ml süße Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
5272
Eiweiß
105,03 g
Fett
284,91 g
Kohlenhydr.
568,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Als erstes die Kirschen waschen und entsteinen.

Aus den Zutaten für den Boden (außer Kakaopulver) einen Teig bereiten. Diesen teilen und unter eine Hälfte das Kakaopulver mischen. Den Kakaoteig auf ein gefettetes Backblech streichen. Darauf den hellen Teig streichen und letztlich die beiden Schichten mit den Kirschen bedecken.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 - 40 Minuten backen.

In dieser Zeit die Creme zubereiten. Aus Milch, Zucker sowie den zwei Tüten Puddingpulver einen Pudding bereiten. Diesen mit einer dünnen Plastikfolie belegen und erkalten lassen.

Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen und nach und nach den ebenfalls zimmerwarmen Pudding sowie die übrigen Zutaten für die Creme unterrühren, bis es eine ebene homogene Creme ist. Die Creme auf den erkalteten Kuchenboden als glatte Schicht auftragen. Den Kuchen für ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen, damit die Creme abbinden kann.

Für den Guss die Sahne aufkochen und in der nicht mehr so heißen Sahne die Kuvertüre und Schokolade schmelzen. Die noch warme Glasur auf dem Kuchen verteilen.

Jetzt noch mal für 1 Std. in den Kühlschrank stellen, damit auch die Schokoschicht abbinden kann.

Somit ist der Schneewittchenkuchen servierbereit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Habe lieben Dank für dein mega Feedback. Fröhliche Weihnachten, eisbobby

23.12.2019 18:06
Antworten
Katrinho

super tolles Rezept! Gelatine kann man getrost weglassen. wurde trotzdem perfekt

23.12.2019 16:27
Antworten