Zutaten
für2 kg | Zwetschge(n) |
1 kg | Zwiebel(n), rote |
500 ml | Rotwein |
350 g | Äpfel |
200 ml | Balsamico |
250 g | Rohrzucker |
2 EL | Curry |
1 TL | Korianderpulver |
1 TL | Pimentpulver |
2 | Chilischote(n) |
2 TL | Senf |
5 cm | Ingwer |
2 TL | Meersalz |
1 TL | Pfeffer, grob gemahlen |
500 g | Gelierzucker 2:1 |
Zubereitung
Zwetschgen entsteinen und achteln. Äpfel schälen und klein schneiden. Zwiebeln schälen und klein schneiden. Ingwer schälen und klein hacken. Chili entkernen und klein hacken. Knoblauch schälen und klein hacken.
.
Zwetschgen und Äpfel beiseitestellen.
Alle anderen Zutaten außer Gelierzucker in einen Topf geben und aufkochen, ca.10 - 15 Min. köcheln lassen. Dann die Zwetschgen und Äpfel dazugeben und weitere 10 - 15 Min. köcheln lassen. Danach den Gelierzucker dazugeben und weitere 10 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Gelierprobe machen und ggf. nochmals aufkochen.
In Gläser füllen, verschließen und die Gläser aus den Kopf stellen.
Schmeckt zu Käse aber auch zu Lamm und Rind.
.
Zwetschgen und Äpfel beiseitestellen.
Alle anderen Zutaten außer Gelierzucker in einen Topf geben und aufkochen, ca.10 - 15 Min. köcheln lassen. Dann die Zwetschgen und Äpfel dazugeben und weitere 10 - 15 Min. köcheln lassen. Danach den Gelierzucker dazugeben und weitere 10 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Gelierprobe machen und ggf. nochmals aufkochen.
In Gläser füllen, verschließen und die Gläser aus den Kopf stellen.
Schmeckt zu Käse aber auch zu Lamm und Rind.
Kommentare
Hallo Gisela, ich habe erst neulich ein Glas aufgemacht, das war nach 2 Jahren noch gut. Marmelade hält ja auch so lange. Tipp, frier die Gläser ein, das mache ich mit Erdbeermarmelade auch, da behält sie die Farbe und schmeckt auch besser.
Wie lange ist das Chutney haltbar?
Gerne. Habe auch eine Unverträglichkeit mit Äpfeln, die Menge macht mir persönlich nichts. Hätte jetzt nur Angst wegen dem Gelierzucker. Wenn man das zu lange kocht wird aus dem Chutney dann Mus. Dann ist der Effekt des Chutneys dann weg. Ausprobieren, bin gespannt.
Würde das gerne kochen. Allerdings die Äpfel wegen Unverträglichkeit weglassen und den Gelierzucker auch. Ein Chutney benötigt keinen Gelierzucker. Wird allerdings länger eingekocht. Ich werde berichten. 😉