Kretische Oster-Kallitsounia mit Mandeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Misithra und Mandeln gefüllte Teigtaschen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 04.09.2018



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Weizenmehl Type 1050
1 TL, gestr. Mastix
40 g Vollmilch
1 Ei(er), Größe M
1 EL Zitronensaft
30 g Rohrzucker, braun
2 EL Olivenöl extra vergine
1 EL Backpulver

Für die Füllung:

400 g Weichkäse (Misithra) siehe Anmerkung
1 Ei(er), Größe M
1 Prise(n) Salz
5 EL Zucker
1 TL, gestr. Zimtpulver
1 TL Minze, frisch
80 g Mandel(n), geschält

Zum Bestreuen:

3 EL Zucker
1 Msp. Zimtpulver
1 Msp. Gewürznelke(n), gemahlen
Mandel(n), geschält

Zum Garnieren:

Blüten und Blätter
Honig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Teig:
Die Mastixstücke (Tränen) zu Mehl zerreiben oder mörsern. Alle Zutaten zu einem mittelfesten, glatten Teig verkneten.

Alle Zutaten für die Füllung homogen vermischen.

Den Teig in 3 Portionen aufteilen und diese zu ca. 2 mm dicken Teigblättern ausrollen. Kreisförmige Scheiben mit ca. 10 cm Durchmesser davon ausstanzen (geeignetes Glas oder leere Konservenbüchse verwenden). Die Teigreste verkneten, abermals ausrollen und ausstanzen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Auf der bemehlten Arbeitsfläche eine Teigscheibe vor sich hinlegen, in die Mitte einen guten Esslöffel der Füllung geben und etwas breit drücken. Dann die Teigränder mit Wasser befeuchten. Mit dem Teigrand eine Art welligen Schüsselrand um die Füllung herum bilden, indem man den Rand stückweise hochzieht und mit 2 Fingern zusammendrückt. So weitermachen, bis der Rand fertig gefaltet ist. Scheibe für Scheibe so bearbeiten, bis die Teigscheiben oder die Füllung aufgebraucht sind. Die rohen Kalitsounia in ein gefettetes Backblech legen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zucker, Zimt- und Gewürznelkenpulver mischen und in jede Kalitsounia eine Prise davon auf die Füllung geben. Eine geschälte Mandel darauflegen. Auf mittlerer Stufe in den Backofen geben und in ca. 25 Minuten goldbraun fertig backen.

Die Teigtaschen auf eine Servierplatte geben, mit wenig Honig beträufeln, garnieren und als Vor- oder Nachspeise warm servieren.

Anmerkung:
Bekommt man keinen Misithrakäse, so kann man sich ersatzweise mit einer Mischung von 30 % Feta-Käse und 70 % Quark, die man homogen mischt, behelfen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.