Mejadra


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

orientalisches Reis-Linsen-Gericht mit Joghurtsauce und frittierten Zwiebeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.09.2018 1066 kcal



Zutaten

für

Für das Gemüse: (frittierte Zwiebeln)

4 m.-große Zwiebel(n)
3 EL Mehl
Salz
500 ml Öl zum Frittieren

Für den Reis:

250 g Linsen, grüne oder braune
2 TL Kreuzkümmel
1 ½ TL Koriandersamen
200 g Basmatireis
½ TL Kurkuma
1 ½ TL Piment
1 ½ TL Zimt
1 TL Zucker
1 ½ TL Salz
½ TL Pfeffer, schwarzer
2 EL Olivenöl
350 ml Wasser

Für die Sauce: (Joghurtsauce)

250 g Vollmilchjoghurt
1 EL Minze, getrocknete
1 Spritzer Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
1066
Eiweiß
2,14 g
Fett
114,10 g
Kohlenhydr.
11,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Linsen mit reichlich Wasser bissest garen, dann in ein Sieb gießen.

Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Auf einer großen Platte die Zwiebelringe mit dem Mehl bestäuben und salzen. Das Öl in einem kleinen Topf auf 170 °C erhitzen und die Zwiebeln portionsweise goldgelb frittieren. Die Ringe auf Küchenkrepp abtropfen lassen und nochmal salzen.

In einem größeren Topf die zerstoßenen Kreuzkümmel- und Koriandersamen kurz anrösten. Den Reis, die restlichen Gewürze und das Olivenöl dazugeben und kurz mitbraten. Dann die Linsen dazugeben und 350 ml Wasser angießen. Den Reis mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis er gar ist. Den Topf von der Flamme nehmen und den Reis ein paar Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Joghurt mit der Minze und dem Zitronensaft vermischen.

Die Hälfte der Zwiebeln unter den Reis mischen. Den Linsen-Reis mit der Joghurtsoße und den restlichen Zwiebeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dadah

Das Gericht ist von Ottolenghi und kommt ursprünglich aus dem arabischen Raum. Mir schmeckt es sehr, nur die Zwiebeln werde ich nächstes Mal normal anrösten statt frittieren. Dazu ist entweder eine saftigen (Gemüse-) Salat oder eine Gemüsebeilage zu empfehlen.

12.09.2021 09:41
Antworten
Jimny175

Das Gericht ist aus der arabischen Küche. Grüße.

18.09.2018 10:26
Antworten
kathy-h

Ist das ein indisches Gericht?

10.09.2018 17:33
Antworten
Rodo1968

Danke für das tolle Rezept hat uns sehr gut geschmeckt

09.09.2018 07:07
Antworten