Hirtenpfanne à la Sina


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach, warm und kalt ein Genuss

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 07.09.2018



Zutaten

für
500 g Risoni (Nudeln in Reisform)
1 TL Gemüsebrühepulver
Öl
1 m.-große Zwiebel(n)
500 g Hackfleisch
1 Glas Paprikaschote(n), gegrillt, nach Belieben in Knoblauchöl
1 kleine Zucchini
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Pck. Feta-Käse
Salz und Pfeffer
n. B. Tzatziki

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung, jedoch ohne Salz dafür mit dem Gemüsebrühepulver, kochen. Aber Vorsicht: sie dürfen nicht zu weich werden, da sie später noch mit in die Pfanne kommen.

Die Paprika abtropfen lassen. Die Zwiebeln klein schneiden bzw. würfeln und diese in etwas Öl in einer größeren Pfanne anbraten. Anschließend das Hackfleisch, sollte es noch nicht gewürzt sein, mit Salz und Pfeffer würzen, mit zu der Zwiebel geben. Wenn es etwas angebraten ist, das Hackfleisch in kleine Stückchen teilen.

Die Paprika und die Zucchini in Würfel und die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, die Paprika, die Zucchini und schließlich die Frühlingszwiebeln dazugeben und bei niedriger Hitze kurz weiter braten. Anschließend die abgetropften Nudeln ebenfalls in die Pfanne geben und nach Belieben alles mit Salz und Pfeffer noch einmal abschmecken. Ganz zum Schluss den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden, mit in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermischen.

Wer mag, kann natürlich auch Oliven oder anderes Gemüse hinzufügen.

Tipp: Uns persönlich schmeckt die Hirtenpfanne auch sehr gut mit selbst gemachtem (oder gekauftem) Tzatziki oder auch kalt als Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

myk1

Hat sehr gut geschmeckt, habe aber nicht so viel Reisnudeln dazu gekocht. 250-300 gr reichen aus. 4🌟

14.09.2020 14:05
Antworten
Lucy_Sophie

Wie köstlich! Vielen Dank, für dein tolles Rezept :)

22.10.2018 22:48
Antworten