Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Tage
Gesamtzeit ca. 4 Tage 5 Minuten
Die Kirschen ca. 4 Tage in 1 Flasche Sauerkirschlikör einlegen.
Nach den 4 Tagen alles zusammenschütten und heiß machen (nicht kochen). Wer mag, kann diese Glühbowle mit etwas Zimt verfeinern.
hallo liebe Rezepteinstellerin,
wo bekomme ich denn Werder Kirschwein? Ich kenne das leider garnicht. Ist wirklich Wein aus Kirschen gemeint?
Gruß Brit
Hallo,
die Bowle war auf unserer Adventsmarkt-draussen-Geburtstagsfeier der Renner.
Ich habe die Kirschen am Mittwoch ohne Saft im Likör angesetzt ... der Marzipanduft war schon fantastisch.
Samstags waren sie dann gut durchgezogen.
Grade habe ich bemerkt, dass ich vergessen habe die 2. Flasche Likör dazu zu geben... ohweia.
Vielleicht war die fertige Bowle deshalb nicht so süß!?
Sie hat jedenfalls sehr gut geschmeckt ..
Beste Grüsse, Ullimi
Kommentare
hallo liebe Rezepteinstellerin, wo bekomme ich denn Werder Kirschwein? Ich kenne das leider garnicht. Ist wirklich Wein aus Kirschen gemeint? Gruß Brit
Hallo, die Bowle war auf unserer Adventsmarkt-draussen-Geburtstagsfeier der Renner. Ich habe die Kirschen am Mittwoch ohne Saft im Likör angesetzt ... der Marzipanduft war schon fantastisch. Samstags waren sie dann gut durchgezogen. Grade habe ich bemerkt, dass ich vergessen habe die 2. Flasche Likör dazu zu geben... ohweia. Vielleicht war die fertige Bowle deshalb nicht so süß!? Sie hat jedenfalls sehr gut geschmeckt .. Beste Grüsse, Ullimi
1/4 Liter aus allen 4 Gläsern? Setze ich die Kirschen mit dem Saft und dem Likör an oder nur mit dem Likör?
Hallo, nein,etwas Saft abfüllen und ca.1/4 Saft mit drin lassen. LG
Kirschen werden bestimmt mit Saft verwendet, oder? Viele Grüße Hexlein08