Glühkirschbowle

Glühkirschbowle

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 11.07.2005



Zutaten

für
4 Gläser Schattenmorellen
2 Flaschen Wein (Werder Kirschwein)
2 Flaschen Likör (Sauerkirschlikör)
1 Flaschen Wein (Glühwein)
evtl. Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 4 Tage Gesamtzeit ca. 4 Tage 5 Minuten
Die Kirschen ca. 4 Tage in 1 Flasche Sauerkirschlikör einlegen.
Nach den 4 Tagen alles zusammenschütten und heiß machen (nicht kochen). Wer mag, kann diese Glühbowle mit etwas Zimt verfeinern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

britmax

hallo liebe Rezepteinstellerin, wo bekomme ich denn Werder Kirschwein? Ich kenne das leider garnicht. Ist wirklich Wein aus Kirschen gemeint? Gruß Brit

22.12.2011 14:33
Antworten
Ullimi

Hallo, die Bowle war auf unserer Adventsmarkt-draussen-Geburtstagsfeier der Renner. Ich habe die Kirschen am Mittwoch ohne Saft im Likör angesetzt ... der Marzipanduft war schon fantastisch. Samstags waren sie dann gut durchgezogen. Grade habe ich bemerkt, dass ich vergessen habe die 2. Flasche Likör dazu zu geben... ohweia. Vielleicht war die fertige Bowle deshalb nicht so süß!? Sie hat jedenfalls sehr gut geschmeckt .. Beste Grüsse, Ullimi

30.11.2010 10:20
Antworten
EifelCat

1/4 Liter aus allen 4 Gläsern? Setze ich die Kirschen mit dem Saft und dem Likör an oder nur mit dem Likör?

08.12.2009 09:44
Antworten
mihoimparadies

Hallo, nein,etwas Saft abfüllen und ca.1/4 Saft mit drin lassen. LG

28.01.2008 13:27
Antworten
Hexlein08

Kirschen werden bestimmt mit Saft verwendet, oder? Viele Grüße Hexlein08

14.07.2005 21:22
Antworten