Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Im Wasser Hefe, Zucker und Salz auflösen. Mehl, Haferflocken und Kerne in eine Schüssel geben - zusammen ca. 1000 g. Sehr gut schmecken Leinsamen, Haferflocken, Sonnenblumen-, Walnuss- oder Kürbiskerne.
Jetzt das Wasser mit Hefe, Salz, Zucker, Essig und Öl dazugeben und mit dem Rührgerät verkneten. Den Teig in eine gut gefettete Kastenform geben und bei 190 °C ca. 75 Minuten backen.
Wenn das Brot fertig ist, sofort aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Alternativ kann auch Dinkelvollkornmehl und normales Roggenmehl verwendet werden.
Anzeige
Kommentare
Habe das Brot mit 405 Weizenmehl anstelle des Dinkelmehls gebacken. Mit Haferflocken, Leinsamen und Chiasamen. Sehr lecker, auch am nächsten Tag noch.
Hallo, aus dem halben Rezept, mit Roggenmehl 1050 und Dinkelvollkornmehl, habe ich zwei kleine Brote gebacken. Bevor die Brote in den Ofen kamen habe ich sie noch 30 Minuten gehen lassen. Nach 60 Minuten waren sie dann auch schon fertig. Das Brot ist richtig lecker und hat eine tolle Kruste ... klasse. Dankeschön für dein Rezept! Liebe Grüße Mooreule
Moin, habe eben mein Foto eingestellt. Ich habe das ganze Rezept gebacken und hatte auf einmal zwei Brote! Habe den Teig auch eine Stunde gehen lassen, dabei ist er sogar aus der Tupperschüssel ausgebrochen. Schön finde ich, dass man verschiedene Kerne reinmischen kann, je nach Geschmack. Schmeckte natürlich komplett anders, als gekauftes. Kein Wunder. Es hielt sich lange frisch. Jetzt kaufen wir einen Brotkasten, denn das backe ich wieder!
Heute zum dritten Mal dieses Brot gebacken, jedes Mal sehr lecker!Ich lass es vorm backen auch etwas gehen (ca.20min)
Ich habe zwei Brote daraus gemacht und ca. 40 Minuten gebacken. Das Brot hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Hallo, zum Testen wurde heute das halbe Rezept verarbeitet. Den Teig habe ich sofort in die Kastenform gefüllt und gebacken (habe mich streng an das Rezept gehalten). Das Brot hat eine schöne Kruste und schmeckt frisch aus dem Ofen und nur mit Butter bestrichen einfach super lecker. Dieses Rezept werde ich sicher noch öfters backen und dann auch - wie einige hier schreiben - den Teig vor dem Backen mal gehen lassen. LG von Sterneköchin2011
Ich habe die Zutatenmenge halbiert und ein kleines Brot in der Kastenform gebacken, da wir nur noch zu Zweit sind. An Körnern habe ich Sonnenblumenkerne und Walnüsse genommen. Das Brot ist wirklich schnell und einfach zu machen und geschmeckt hat es uns sehr gut. Danke für das schöne, unkomplizierte Rezept. LG DolceVita
Hallo! Ein super schnelles Brot, das wirklich gut schmeckt! Ich habe auch die halbe Menge in einer 25 cm langen Kastenform gebacken. Das hat genau gepasst. Mehl war bei mir normales Dinkelmehl und Roggenmehl - Vollkorn war nicht vorrätig. Vor dem Backen habe ich es auch eine Weile gehen lassen. An Körnern kamen bei mir Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen(geschrotet), Walnüsse und ein wenig Haferflocken dazu. Backe ich garantiert wieder! lg Sabine
Hallo! Ich habe auch dein Brot gebacken. Für eine Kastenform habe ich die Menge halbiert und wie alternativ vorgeschlagen Dinkelvollkornmehl und 1150er Roggenmehl verwendet. Salz und Hefe kam jeweils 8 g dazu und je 50 g Walnüsse, Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Nach dem Kneten und vor dem Backen ließ ich das Brot noch gehen. Im Ofen war das Brot gute 50 Minuten und für so ein "schnelles" Brot bin ich mit dem Resultat zufrieden. Es ist saftig und mit den Körnern hat es Biss und ist sättigend. Sehr schön! Grüße von Goerti
Hallo, sehr lecker, ich habe Leinsamen, Haferfklocken, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne mit in den Teig gegeben.Habe Roggenmehl und Dinkelvollkornmehl genommen. Sehr gerne wieder! Liebe Grüße Hobbykochen