Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zuerst den Ofen bei 180 °C Umluft vorheizen.
Die Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden. Dann den Thunfisch abtropfen und auf zwei Lagen Küchenpapier austropfen lassen.
Die geschnittene Knoblauchzehe, 2 Eier, den Thunfisch und den Frischkäse in eine Schüssel geben und gut vermengen. Dabei darauf achten, dass der Thunfisch auch gut verdrückt wird. Mit Pfeffer, Basilikum und Oregano würzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Paste relativ dünn aufs Backblech auftragen.
Ca. 15 min. im Backofen backen, bis die Ränder dunkler werden. Währenddessen die rote Zwiebel in Ringe schneiden.
Sobald der Rand braun geworden ist, die vorgebackene Pizza rausnehmen und mit den restlichen beiden Eiern sowie den Zwiebelringen bestücken. Nun für 5 - 10 min. wieder reinschieben, bis die Spiegeleier wie gewünscht fertig sind. Zum Schluss ein Messer zwischen der Pizza und dem Backpapier entlangführen und die Pizza auf einen Teller schieben.
Super Alternative zu einer "normalen" Thunfisch - Pizza. Perfekt für Kraftsportler. Habe die Pizza mit Ober/unter - Hitze bei 200 grad
gebacken und hat auch prima geklappt. Danke für das leckere Rezept:)
Super Rezept, Grundrezept für nen tollen Alternativen Pizzaboden. Und man schraubt sich nicht direkt die riesen Menge an Kohlenhydraten rein. Ich habe die doppelte Menge gemacht und ein ganzes Blech gemacht. Hatte den Boden dann auch für mindestens zwanzig Minuten bei 180 Grad drin. Und kann den Tipp nur bestätigen das man dann den Boden vom Backpapier lösen sollte sonst wär das voll der Krampf geworden. Danach habe ich die Pizza ganz normal belegt, mit Tomatensauce, Pilzen, Zwiebeln und Käse und nochmal für 15 Minuten in den Ofen getan. Perfekt.
Kommentare
Super geiles Rezept, geht leicht und schnell, eventuell für einige etwas zu trocken aber mit dem Belag kann man ja noch experimentieren.
Mega Lecker....und super einfach...hätte nicht gedacht,dass das schmecken kann...aber das tut es....🤤🤤🤤
Super Alternative zu einer "normalen" Thunfisch - Pizza. Perfekt für Kraftsportler. Habe die Pizza mit Ober/unter - Hitze bei 200 grad gebacken und hat auch prima geklappt. Danke für das leckere Rezept:)
Dankeschön fürs Feedback!
Super Rezept, Grundrezept für nen tollen Alternativen Pizzaboden. Und man schraubt sich nicht direkt die riesen Menge an Kohlenhydraten rein. Ich habe die doppelte Menge gemacht und ein ganzes Blech gemacht. Hatte den Boden dann auch für mindestens zwanzig Minuten bei 180 Grad drin. Und kann den Tipp nur bestätigen das man dann den Boden vom Backpapier lösen sollte sonst wär das voll der Krampf geworden. Danach habe ich die Pizza ganz normal belegt, mit Tomatensauce, Pilzen, Zwiebeln und Käse und nochmal für 15 Minuten in den Ofen getan. Perfekt.