Zutaten
für1 | Hokkaidokürbis(se) |
750 g | Blattspinat, TK |
1 Dose | Kichererbsen |
2 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Paprikaschote(n) | |
Feta-Käse |
Zubereitung
Hokkaido halbieren, entkernen und die Innenseiten mit Öl bestreichen. Hälften mit Innenseite nach oben auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene (220 °C Ober-/Unterhitze oder Umluft 200 °C) 20 – 30 Minuten weich garen.
Den TK-Spinat in einem Topf heiß werden lassen und beiseitestellen. Kichererbsen spülen und abtropfen.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in der Pfanne dünsten. Die Gewürze hinzugeben und ggf. zwischenzeitlich mit Wasser ablöschen. Die Kichererbsen dazugeben und kurz mitbräunen. Spinat unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spinat-Kichererbsen-Mischung in die Kürbishälften füllen und nach Belieben Feta darüber verteilen. Man kann den Käse auch weglassen oder eine vegane Käse-Alternative drüber streuen.
Für 10 - 15 Minuten im Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze oder Umluft 160 °C) auf der mittleren Schiene überbacken.
Als Hauptspeise servieren oder in Sechstel geteilt (je nach Kürbisgröße) als Beilage.
350 Kcal pro Portion.
Den TK-Spinat in einem Topf heiß werden lassen und beiseitestellen. Kichererbsen spülen und abtropfen.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in der Pfanne dünsten. Die Gewürze hinzugeben und ggf. zwischenzeitlich mit Wasser ablöschen. Die Kichererbsen dazugeben und kurz mitbräunen. Spinat unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spinat-Kichererbsen-Mischung in die Kürbishälften füllen und nach Belieben Feta darüber verteilen. Man kann den Käse auch weglassen oder eine vegane Käse-Alternative drüber streuen.
Für 10 - 15 Minuten im Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze oder Umluft 160 °C) auf der mittleren Schiene überbacken.
Als Hauptspeise servieren oder in Sechstel geteilt (je nach Kürbisgröße) als Beilage.
350 Kcal pro Portion.
Kommentare
Hallo - ich habe heute das Rezept gemacht. Super lecker Dein Rezept. Ich habe ein wenig abgewandelt - eine rote Paprika gewürfelt mit den Zwiebeln angedünstet und am Ende vor dem Einfüllen in den Hokkaido noch etwas Zitronensaft dran gemacht. Es gibt eine frische Note. Hatte noch einen Rest Kürbissoße (mit Tomaten) von gestern übrig. Die wanderte auch mit in die Füllung.
Habe aber Paprikapulver mit hinein... ;-)
Hallo Martin, schön, dass es dir geschmeckt hat und danke für dein Feedback. Es sollte auch Paprikapulver sein. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen, ich werde es ändern. Liebe Grüße, Viktoria
Hallo Viktoria, danke für das tolle Rezept, ist superlecker, habe es entsprechend bewertet... ;-) Die Paprikaschote gehört kleingehackt in die Mischung? Hatte sie weggelassen, da du sie in der Anleitung nicht mehr erwähnt hattest. Liebe Grüße, Martin