Zitronenlachs, Ratatouille, Basmatireis und Avocado-Frischkäsedip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Niedrigtemperatur

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 28.08.2018



Zutaten

für
600 g Lachsfilet(s), ohne Haut, nicht tiefgekühlt

Für die Marinade:

2 EL Olivenöl
2 EL Zitronengras, in Ringe geschnitten
1 Rosmarinzweig(e), davon die Nadeln
3 Zweig/e Zitronenthymian, nur die Blättchen
2 Prisen Piment d'Espelette
2 Prisen Fleur de Sel
1 Zitrone(n), Schale davon, bio, ca. 1 x 5 cm

Für die Gewürzmischung: (Würzsalz)

1 TL Fleur de Sel
1 EL Zitronengras, in Ringe geschnitten
1 Zitrone(n), Schale davon, ca. 1 x 5 cm

Für den Reis:

300 g Basmatireis
1 EL Butter
1 Msp. Paprikapulver, rosenscharfes
1 Msp. Kurkumapulver

Für den Dip:

4 EL Frischkäse
¼ Avocado(s)
4 Tomate(n), getrocknete, nicht eingelegt, sehr fein gewürfelt
2 Prisen Currypulver
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Prisen Salz
2 EL Sahne
1 EL Sojasauce, gute
1 EL Zitronensaft
¾ Avocado(s), Frucht ausgelöst und in Schiffchen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Alle Zutaten für die Marinade und getrennt für das Würzsalz zusammenfügen und beides über Nacht einziehen lassen. Gefäße mit Deckel oder Folie abdecken.

Den Lachs perfekt von allen dunklen Stellen befreien, da diese später einen tranigen Geschmack aufweisen können, dabei sorgfältig vorgehen. Den Lachs in 4 Portionen teilen, sodass gleiche Stücke entstehen. Dann mit der Marinade komplett einreiben, danach das Würzsalz auf den Lachsstücken verteilen. Die Stücke auf einen flachen Teller mit wenig Abstand nebeneinander legen. Den Teller mit der Frischhaltefolie 40 x 30 cm stramm abschließen.

Die Avocado halbieren. Die Haut abziehen und 1/4 davon mit dem Frischkäse gut vermischen, sodass keine Klümpchen bleiben. Die Gewürze und die Tomaten untermischen und mit der Sahne und Sojasauce geschmeidig rühren. Es sollte aber immer noch eine feste Masse existieren. Pro Teller 2 Nocken davon formen und platzieren. Auf jede Nocke ein vorher mit Zitronensaft beträufeltes Avocado Schiffchen legen.

Den Teller mit dem Lachs in den auf 80 °C Umluft erwärmten Ofen für 25 Minuten stellen.

Den Reis nach Packungsanweisung in etwa 10 Minuten kochen und in der Butter mit den Gewürzen vermischen. Wenn dieser fertig ist, sollte auch der Lachs seine 25 Minuten gegart sein.

Vom Lachs die Gewürze vorsichtig entfernen und noch vorsichtiger den Lachs auf Tellern anrichten. Den Reis schnell dazugeben.

Dazu passt mein Ratatouille Rezept aus der Datenbank sehr gut. Es sollte noch vor dem Avokadodip und bevor der Lachs in den Ofen kommt, zubereitet werden.

Ein bei 80 °C gegarter Lachs ist nicht sehr heiß, hat eine butterweiche Konsistenz und ist nicht ganz durchgegart, sondern sehr glasig.

Das Gewürzsalz könnte auch erst am Ende, direkt vor dem Servieren auf dem Lachs verteilt werden. Halbiert man alle Zutaten, kann man dieses Rezept auch als Vorspeise reichen, wobei der Reis dann ganz fehlen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.