Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Süßkartoffeln und die Möhre schälen und fein raspeln. Mit Haferflocken, Mehl, Kartoffelmehl und dem Ei verrühren. Den Teig großzügig salzen und pfeffern und nochmals gut verrühren.
Etwas Olivenöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne gut erhitzen und darin aus einem gehäuften EL Teig kleine Reibekuchen formen. Wenn sich der Rand hellbraun färbt, die Reibekuchen vorsichtig wenden und bei mittlerer Hitze fertig backen.
Die fertig gebratenen Reibekuchen auf Küchenkrepp abtropfen lassen, oder auf einem mit kross-und-fritt-Papier ausgelegten Backblech nebeneinanderlegen. Ich nehme immer das Papier, da man die Reibekuchen so prima im Backofen warmstellen oder nochmal erhitzen kann.
Dazu passt am besten frischer Salat und/oder Sourcream-Soße.
🤤🤤🤤🤤 ich bin so begeistert, es klappt auch ohne Ei wahrscheinlich durch die Stärke.
Kommt in die Favoriten.
Kann es mir auch gut mit Zwiebel drin vorstellen.
Hallo,
dieses spezielle Backpapier hatte ich noch nie gekauft, werde es auf jeden Fall beim nächsten Einkauf mitnehmen und ausprobieren..gute Idee.
Die Reibekuchen schmecken prima, habe die halbe Menge gemacht und davon nur die Hälfte gegessen, weil es einen Wurstsalat mit Käse dazu gab. Sehr lecker.
Liebe Grüße
Christine
Seeeehr lecker! Die Süßkartoffel war etwas größer und ich habe noch eine kleine Zwiebel reingeraspelt. Deswegen musste ich die anderen Zutaten in der Menge etwas variieren, damit es bindet. Der Tipp mit dem speziellen Backpapier ist klasse, kannte ich noch nicht.
Wir haben einen Teil mit Sour Cream und einen Teil mit Apfelmus verputzt. Gibt es definitiv wieder.
Kommentare
🤤🤤🤤🤤 ich bin so begeistert, es klappt auch ohne Ei wahrscheinlich durch die Stärke. Kommt in die Favoriten. Kann es mir auch gut mit Zwiebel drin vorstellen.
Mega 👍. 5 *****
Hallo, dieses spezielle Backpapier hatte ich noch nie gekauft, werde es auf jeden Fall beim nächsten Einkauf mitnehmen und ausprobieren..gute Idee. Die Reibekuchen schmecken prima, habe die halbe Menge gemacht und davon nur die Hälfte gegessen, weil es einen Wurstsalat mit Käse dazu gab. Sehr lecker. Liebe Grüße Christine
Seeeehr lecker! Die Süßkartoffel war etwas größer und ich habe noch eine kleine Zwiebel reingeraspelt. Deswegen musste ich die anderen Zutaten in der Menge etwas variieren, damit es bindet. Der Tipp mit dem speziellen Backpapier ist klasse, kannte ich noch nicht. Wir haben einen Teil mit Sour Cream und einen Teil mit Apfelmus verputzt. Gibt es definitiv wieder.