Zutaten
für1 | Zwiebel(n) oder 4 EL TK-Zwiebelwürfel |
1 | Knoblauchzehe(n) oder 1 gestrichener TL Knoblauchpulver |
2 EL | Öl |
2 EL | Tomatenmark |
1 ½ Liter | Hühnerbrühe |
500 g | Hähnchenbrust |
1 Dose/n | Tomaten, stückige, à 425 ml, n. B. auch mehr |
½ Paket | Spinat, TK, à ca. 500 g |
2 Beutel | Tortellini, frisch, je ca. 400 g, z. B. Spinat-Ricotta oder Tomate-Mozzarella, à ca. 250 g |
100 ml | Sahne |
1 TL | Basilikum, frisch gehackt oder TK |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch in heißem Öl glasig dünsten, das Tomatenmark dazugeben und mit der Brühe ablöschen.
Die Hähnchenbrust kleinschneiden - dünne Scheibchen garen schneller - und in die Brühe geben. Die Dosentomaten hinzufügen. Wer es intensiver mag oder die Masse strecken möchte, nimmt zwei Dosen, aber eine reicht auch. Das Gericht auf mittlere Stufe insgesamt ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Bei mir ist das Stufe 6.
Nach zehn Minuten den Spinat, nach fünf weiteren Minuten die Tortellini in den Topf geben. Die Temperatur etwas erhöhen, bis die Nudeln aufsteigen. Die Sahne und das Basilikum dazugeben und das Gericht abschmecken.
Wer mag, nimmt mehr Basilikum und reibt frischen Parmesan und schwarzen Pfeffer darüber. Man kann zu Beginn auch etwas ganz fein gewürfelte Zucchini mit dazugeben.
Das Rezept ist schnell zu machen, sättigend und absolut unproblematisch. In gehacktem Zustand
haben auch Kinder deutlich weniger Probleme mit dem Spinat.
Die Hähnchenbrust kleinschneiden - dünne Scheibchen garen schneller - und in die Brühe geben. Die Dosentomaten hinzufügen. Wer es intensiver mag oder die Masse strecken möchte, nimmt zwei Dosen, aber eine reicht auch. Das Gericht auf mittlere Stufe insgesamt ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Bei mir ist das Stufe 6.
Nach zehn Minuten den Spinat, nach fünf weiteren Minuten die Tortellini in den Topf geben. Die Temperatur etwas erhöhen, bis die Nudeln aufsteigen. Die Sahne und das Basilikum dazugeben und das Gericht abschmecken.
Wer mag, nimmt mehr Basilikum und reibt frischen Parmesan und schwarzen Pfeffer darüber. Man kann zu Beginn auch etwas ganz fein gewürfelte Zucchini mit dazugeben.
Das Rezept ist schnell zu machen, sättigend und absolut unproblematisch. In gehacktem Zustand
haben auch Kinder deutlich weniger Probleme mit dem Spinat.
Kommentare