Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Mürbeteig:
Mehl, kalte Butter, Zucker, Eier und Salz in eine Schüssel geben und vorsichtig miteinander verkneten.
Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Dann den Teig auf dem Blech auslegen und gleichmäßig mit den Mandeln bestreuen.
Die Zwetschgen entsteinen und halbieren, dann auf dem Teig verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene 20 Min. backen.
Streusel:
Mehl, Butter, Zucker und Zimt zu einer krümeligen Masse verkneten und nach 20 Min. Backzeit auf dem Kuchen verteilen. Dann den Kuchen weitere 25 Min. backen.
Anzeige
Kommentare
Perfekter einfacher Zwetschgenkuchen, den Teig und die Streuseln konnten beide in der Küchenmaschine geknetet bzw "gerührt" werden, Streusel sind schön knusprig , auch noch am nächsten Tag!
Reichen die Mengenangaben für ein ganzes Blech? Oder sollte ich wenn ich ihn nicht ganz so dünn aurolle lieber die 1 ½fache menge an Zutaten nehmen?
Für uns hat’s gereicht. Und der Teig war auch nicht zu dünn. Aber das ist ja Geschmacksache. Also einfach probieren 😉
Super lecker und schnell zubereitet. Alle waren begeistert und es blieb kein Krümmel übrig.
Das freut mich!
Super , ich hatte keine Hefe im Haus, tolle und gutschmeckende Alternative
Hallo, sehr leckerer Kuchen, ist gut angekommen bei uns. Ich habe die Menge geviertelt und eine kleine 20er Springform genommen da wir nur zu zweit waren. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
War die Backzeit dän kürzer? Liebe Grüße
Hallo, ich merke gerade, dass dieses Rezept noch gar nicht bewertet wurde - na dann will ich mal :-) Auf der Suche nach einem schnellen Pflaumenkuchen Rezept, da keine Zeit mehr für einen Hefeteig war, habe ich diese Rezept ausprobiert und bin begeistert. Ich habe das Blech zu Freunden mitgenommen, die den Kuchen auch ausnahmslos lecker fanden. Von mir 5* für den leckeren Zwetschgenkuchen, der leider schon aufgefuttert ist. Viele Grüße, viann07
Vielen lieben Dank! Das freut mich!