Zutaten
für700 g | Schweinenacken bzw. Halsgrat |
15 m.-große | Champignons, frisch |
1 große | Zwiebel(n) |
2 | Paprikaschote(n) |
2 Gläser | Metaxa oder anderer Weinbrand |
Kräuter, nach Wahl, frisch | |
200 g | Crème fraîche |
1 EL | Sojasauce |
1 Liter | Sahne (H - Sahne) |
Nährwerte pro Portion
kcal
899Eiweiß
47,44 gFett
67,14 gKohlenhydr.
21,27 gZubereitung
Zuerst die Zutaten klein schneiden. Anschließend das Fleisch in einer Pfanne mit etwas Margarine anbraten. Danach die Champignons, Zwiebeln, die Paprika sowie Kräuter hinzufügen und weiter braten, bis alles eine bräunliche Farbe bekommt. Nun wird Metaxa, Sahne, Creme fraiche und ein EL Sojasauce dazugegeben und gerührt, bis alles dickflüssig ist. Das Gericht ist fertig, wenn die Sahne eine feste Form bekommt.
Als Beilage empfehle ich Reis oder frisches Brot und einen roten, halbsüßen griechischen Wein (Imiglikos).
Als Beilage empfehle ich Reis oder frisches Brot und einen roten, halbsüßen griechischen Wein (Imiglikos).
Kommentare
Kürzlich gab es bei uns dieses Gyros in Metaxa-Soße. Leider hatte ich keine Champignons, aber auch ohne hat es uns sehr gut geschmeckt. Die Metaxa-Menge habe ich großzügig erhöht. Ein schönes Rezept, danke.
Lecker! Ich esse so gern Gyros mit Metaxa-Sauce wenn ich beim Griechen bin. Aber nicht überall schmeckt es so wie ich es gern mag. Daher Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe es heute das erste mal gekocht und das Schöne ist, man kann es selbst abschmecken und so zubereiten wie man es selber gern mag. Ein Schuss mehr Metaxa ;-) zum Beispiel :-)) Ich habe einen Tag vorher Schweinenacken in einer Gewürzmischung eingelegt. Und zwar diese hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/2076181335468596/Gyrosgewuerz.html Bisschen Öl und Zitronensaft dazu und dann 24 Stunden in den Kühlschrank. Diese leckere Sauce dazu... ein Traum. Die Zwiebeln habe ich weggelassen. Ist aber ja Geschmackssache.
Hallo, muss noch berichtigen hab nur 1 Becher Sahne 250 ml genommen. LG Hobbykochen
Hallo, bei uns gab es heute das schöne Gyros. Habe allerdings Hähnchenbrust genommen und gestern Abend selbst it Gyrosgewürz und Öl mariniert. Habe alles wie beschrieben gemacht und es hat uns perfekt geschmeckt. Gerne wieder. Ein Foto ist unterwegs. LG Hobbykochen
Hallo, das hat uns gut geschmeckt. Für 2 Personen hatte ich: 350g Geschnetzeltes, 1 Paprika, 1 Zwiebel, 7 Pilze, 200ml Brühe, 200ml Cremefine zum Kochen 7%, 1 EL Cremefine zum Verfeinern und ca. 2-3 EL Weinbrand. Die Zubereitung haben wir, da uns Geschnetzeltes iwie manchmal etwas zäh wird, abgewandelt. Im Schnellkochtopf Fleisch scharf angebraten, mit wenig Salz und Pfeffer gewürzt, Zwiebel dazugegeben, Paprika zugegeben und mit Gyrosgewürz gewürzt. Mit der Brühe aufgegossen und 15 min im Schnellkochtopf gegart. Währenddessen die Pilze angebraten und dann zum Fleisch gegeben. Cremefine, Weinbrand und Sojasauce zugegeben. Am Schluss die Creme zum Verfeinern dazu und nochmals abgeschmeckt. So war es wunderbar, nur beim nächsten Mal würden wir den Paprika erst mit den Pilzen zugeben, denn dieser hatte sich leider etwas aufgelöst. Unser Fehler:-) Liebe Grüsse Dacota2006
hallo 2 gläser? wie gross sind die gläser? lg angelika
Hallo! Wieviel cl versteht ihr denn unter "2 Gläsern"? .... Nur mal so zur Sicherheit.... Danke im Voraus für die Antwort! Grüße Coco
Mmhh das hört sich ja lecker an und erst die Kommentare dazu *jammi* Beim Griechen ess ich auch IMMER Lamm in Metaxasauce. Nun könnte ich sie selber machen - muss mich aber erst auf die Suche nach einem Metaxaspender machen. Mein Mann und ich trinken kaum Alkohol und haben auch nichts zu Hause - weder Metaxa noch Weinbrand *heul* Wird wohl noch bissel dauern bis ich diese Köstlichkeit bei mir zu Hause ausprobieren werde. Mein Grieche macht auch noch kleingeschnittene Zucchini in die Soße rein - schmeckt Klasse. So - ich geh jetzt Metaxasuchen und melde mich im nächsten Jahrhundert wenn ich einen Spender für ein paar Cl gefunden habe und dieses köstliche Gericht nachgekocht habe. LG Delphi
Hallo, dieses Rezept hat mein Mann heute für uns gekocht. Er hat jedoch statt Sahne Milch und statt Creme fraiche saure Sahne benutzt. Es war sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. LG Bidiru
Das Gericht mit Milch und saurer Sahne schmeckte sehr sehr lecker und hat bei weitem nicht so viele Kalorien wie das Orginalrezept Ig Irmel