Bobbes

Bobbes

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.07.2005



Zutaten

für
250 g Butter, weich
100 g Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise(n) Salz
400 g Mehl
400 Marzipan
2 Gläser Rum
1 Pck. Orangeat
1 Pck. Zitronat
1 Eigelb
20 Mandel(n), gehäutet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die weiche Butter, den gesiebten Puderzucker, 2 Eigelbe, Salz und Mehl zu einem Mürbeteig verkneten. 2 Stunden in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann eine Teigplatte von ca. 25x40-cm-Größe und 0,2-cm-Dicke ausrollen. Das Marzipan in dünne Scheiben schneiden und auf der Platte verteilen. Rum auf dem Marzipan verstreichen, Zitronat und Orangeat auf der Masse verteilen. Die Teigplatte der Breite nach aufrollen. Die Rolle in fingerdicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegt Blech legen, dabei ca. 4 cm Abstand zwischen den Scheiben einhalten. Die Bobbes mit verquirltem Eigelb bestreichen, mit einer Mandel garnieren und bei 190°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen, bis sie oben goldbraun sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

miclos

Ich kenne sie hier auch von einer Bäckerei in der Gegend. Ich weiche die Sultainen ein paar Tage vorher im Rum und etwas Wasser ein und mit der Flüssigkeit die sie nicht aufgenommen haben, mache ich das Marzipan weich , das ich es , ähnlich wie bei Koppenhagener aufstreichen kann.

01.11.2022 14:38
Antworten
Ela2809

Sehr lecker!Ich habe aber nur Rosinen genommen,weil wir hier kein Zitronat und so mögen,außer im Stollen zu Weihnachten!Ich habe sie vor dem Backen mit Mandelblättchen bestreut und nach dem Erkalten lassen mit Puderzucker bestäubt,aber das nur,weil es hübsch aussieht,weil süß genug sind sie ja eh schon.Für Marzipan-Fans ein MUSS!Schmeckt sicher auch mit Amaretto statt mit Rum...2 Gläser ist übrigens eine sehr ungenaue Angabe,aber das sollte eh jeder nach seinem Geschmack machen.Ich persönlich habe die Marzipanschicht etwas mit Rum bepinselt und das war ausreichend.

05.06.2012 18:29
Antworten
Roxii

Habe das Rezet heute ausprobiert und finde es sehr lecker, habe zwar hier und da ein paar Veränderungen gemacht bin aber sehr zufrieden! 5* und das Foto folgt!

25.02.2012 12:37
Antworten
Mirze

Hallo, danke für das schöne Rezept! habe schon länger danach gesucht, da ich Bobbes aus dem Barischen Wald-Urlaub kenne. Die Füllung werde ich sicher mal variieren. So aber eine leckere Sache! Zum Aufrollen hab ich mein Backtuc als Unterlage genommen - ging gut! Aber man sollte die Rolle dann noch etwas mit den Händen zusammendrücken, damit beim Schneiden die Füllung nicht hinaus fällt! Lieben Gruß!

03.06.2007 10:57
Antworten
bicfrau

Hallo, gestern habe ich das Rezept ausprobiert und bin fürs Erste sehr zufrieden! Die Bobbes schmecken lecker und ich werde sie mit Sicherheit übers Jahr verteilt öfters backen. Mit der Füllung kann man ja variieren. Ich hatte allerdings nur eine Mischung von kandierten Früchten im Hause und das hatte auch gut hingehauen. Gruß bicfrau

20.12.2005 10:05
Antworten
kerimeh

Genau dieses Rezept habe ich schon ewig gesucht! Hört sich prima an; werde ich gleich probieren! Danke! kerimeh

14.12.2005 10:56
Antworten