Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Linsen waschen und ca. 10 Minuten in Salzwasser gar kochen.
Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Marinade rühren und mit den lauwarmen Linsen mischen.
Die Paprika putzen. Die Gurke halbieren, die Kerne mit dem Löffel herauskratzen und wegwerfen.
Die Paprika und die Gurke in kleine Würfelchen schneiden und zu den Linsen geben.
Der Salat wird besonders aromatisch, wenn man ihn jetzt ein paar Stunden durchziehen lässt.
Vor dem Servieren die Petersilie abzupfen, grob hacken und in den Salat mischen.
Wer gerne Kreuzkümmel mag, kann dem Salat mit ein paar frisch gemörserten Körnchen eine exotische Note geben.
Kommentare
Tolles Bild, Christine! Danke für das Hochholen des Rezeptes, ist grade das Wetter dafür. Die Gurken sind schon seit einiger Zeit nicht mehr gut, immer weich am Ende, Ich hab grad ne Wassermelone im Kühlschrank, das wäre vielleicht eine nette Alternative zum Thema andere Zutaten. Mehr Essig wundert mich nicht, ich mag sauer unterdurchschnittlich gern und kürze den Essig in allen Rezepten. Danke für das nette Feedback!
Hallo, diesen Salat wird es sicher öfter geben, ab und zu auch mit anderen Zutaten. Ich brauchte etwas mehr Essig (habe milden Salatessig genommen), ansonsten alles nach Rezept. Sehr lecker, sehr gesund, da Eiweiß und Ballaststoffe drin sind... Liebe Grüße Christine
Danke für dein Feedback Ras-el-Hanout ist eine nahliegend. Ich nutze es auch, wenn ich zu faul bin, den Kreuzkümmel zu rösten und zu mörsern. Sauer ist eine sehr individuelle Sache, gut dass du mit Zitronensaft auf deinen Geschmack gekommen bist. Tabasco ist eine feine Idee, probiere ich mit grünem Tabasco nächstes mal aus. Gibt kaum ein Rezept, dass man nicht verbessern oder wandeln kann - sonst wäre kochen auch langweilig.
In der Originalvariante leider total fad. Aber mit einer klein geschnittenen Zwiebel, 2 EL Zitronensaft und ordentlich Tabasco und Ras-el-Hanout doch sehr lecker.