Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
1 kg | Mehl |
2 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
6 EL | Öl |
2 TL | Salz |
2 TL | Zucker |
450 ml | Wasser, lauwarm |
Außerdem: |
|
---|---|
60 g | Natron |
Käse, gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
3956Eiweiß
109,54 gFett
61,45 gKohlenhydr.
722,26 gZubereitung
Aus den Zutaten bis einschließlich Wasser einen Teig herstellen und diesen, bis er sich verdoppelt hat, ruhen lassen.
Einen Topf mit ca. 2 Litern Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinein geben (Vorsicht, es kann etwas aufschäumen).
In der Zwischenzeit aus dem Teig längliche, etwas breitere Stangen formen. Diese kurz in das Natronwasser geben (sie gehen unter und kommen gleich wieder hoch) und mit einer Lochkelle aus dem Wasserbad holen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Stangen darauf legen. Nun nur noch den gerieben Käse darüber streuen. Bei Heißluft (ca. 180°C) backen, bis es die gewünschte Farbe hat.
Einen Topf mit ca. 2 Litern Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinein geben (Vorsicht, es kann etwas aufschäumen).
In der Zwischenzeit aus dem Teig längliche, etwas breitere Stangen formen. Diese kurz in das Natronwasser geben (sie gehen unter und kommen gleich wieder hoch) und mit einer Lochkelle aus dem Wasserbad holen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Stangen darauf legen. Nun nur noch den gerieben Käse darüber streuen. Bei Heißluft (ca. 180°C) backen, bis es die gewünschte Farbe hat.
Kommentare
Hallo Ein wirklich gutes Rezept. Statt geriebenem Käse nahm ich Kümmelkäsescheiben, sehr gut geschmeckt. Und die Käsestangen sind prima zum Eingefrieren geeignet.
Hallo, ein super Rezept nur mit der Flüssigkeit war ein bißchen zu wenig. LG Brigitte
Sorry, hatte das Rezept (als Kochanfänger 😏) falsch verstanden. Zweiter Versuch war okay, aber es dauerte lange, bis der Teig aufgegangen war.
Hallo 1Alberich, ich habe das Rezept jetzt unterteilt, damit es auf den ersten Blick sofort erkennbar ist. LG Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Sorry, hatte das Rezept falsch verstanden ( Kochanfänger 😔) Zweiter Versuch war okay 😀
Hallo Montero! Würde Deine Laugenstangen gerne ausprobieren. Hätte da mal ein paar Fragen. Wieviele Stangen bekomme ich in etwa heraus bei der Teigmenge und da ich keine Heissluft (nur Ober- und Unterhitze) habe, bei wieviel Grad und wie lange müsste ich die Stangen dann backen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty
Hallo montero! Vielen Dank für dieses Rezept. Leicht zu machen und super lecker! Bild hab ich hochgeladen. Liebe Grüße Sissin
Hallo, kann mich dem vorherig geschriebenen nur anschließen. Habe diese Laugenstangen soeben nach gebacken und muß sagen "Klasse". Beim nächsten Backen werde ich noch ein bis zwei TL mehr Salz hinzugeben. Das Rezept ist seine 5 Sterne wert. Danke!
Suuuuuper lecker! Die Stangen sind kross und fluffig ! Total leicht in der Herstellung und dazu noch günstig!!! Bei uns werden keine Laugenstangen mehr gekauft!!! Danke für dieses absolut tolle und empfehlenswerte Rezept!!!! LG dadi
Einfach nur lecker und billig in der Herstellung