Birnenstrudel aus Dinkelvollkornmehl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan - vollwert

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 30.07.2018



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Dinkelvollkornmehl (evtl. frisch vermahlen)
¼ Liter Wasser
3 EL Rapsöl

Für die Füllung:

100 g Vollkornbrösel
5 EL Rapsöl
1 ½ kg Birne(n), frische
15 g Rapsöl
80 g Rohrzucker, braun
1 TL Zimt
1 Handvoll Rosinen
Puderzucker, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Salz, Wasser und 2 EL Öl hineingeben und verkneten. Zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl bestreichen und an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung Semmelbrösel in Öl anrösten. Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Birnen in dünne Scheiben oder feine Würfel schneiden.

Den Teig auf einer bemehlten Silikonmatte dünn ausrollen und über dem Handrücken ausziehen, bis er richtig dünn wird. Mit Öl bepinseln, die Birnenstücke darauf verteilen, mit Zucker und Zimt bestreuen. Rosinen und angeröstete Vollkornbrösel darüber verteilen. Die Ränder über die Birnenfüllung schlagen, den Strudel aufrollen und mit der Nahtseite nach unten in die Fettpfanne oder in eine gefettete Form legen.

Im Backofen bei 180 °C Heißluft/200 Grad Umluft etwa 45 Minuten backen. Bei Bedarf das Blech einmal drehen oder zuletzt abdecken. Zum Servieren kann man Puderzucker darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.