Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Man benötigt zwei Auflaufschalen, eine davon sollte groß und flach sein. Hat man keinen Umluftofen, müssen die Schalen nebeneinander in den Ofen passen.
Das Hähnchenfleisch in schmale Streifen schneiden und mit der Sojasoße marinieren. Beiseite stellen.
Das Gemüse putzen und in Stücke, die gerade noch mundgerecht sind, also recht groß, schneiden. Die größere Auflaufform ausfetten, das Gemüse darin mit etwas Öl vermischen und leicht salzen.
Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen, wenn man das Essen gleich zubereiten möchte. (Soll es nur vorbereitet werden, braucht man den Backofen jetzt nicht.)
Currypaste, Erdnussbutter und Kokosmilch verrühren. Das geht am besten in einem kleinen Minimixer. Das Fleisch in die kleinere Auflaufform geben und mit der Soße übergießen. Es soll alles mit Soße bedeckt sein. Notfalls die Fleischstücke mit der Gabel "untertauchen" oder noch etwas Kokosmilch zufügen.
Auf die unterste Schiene, auf einem Backblech, wenn man keine zwei Roste besitzt, die Form mit dem Gemüse stellen, und etwas oberhalb in der Ofenmitte, so dass genug Platz zwischen den Ebenen ist, die Form mit dem Fleisch auf einen Rost stellen. Hier kein Backblech nehmen, sonst funktioniert es nicht.
Bei 175 °C Umluft 45 Minuten backen. Hat der Backofen keine Umluftfunktion, dann die Schalen nebeneinander stellen und mit 185 °C Ober-/Unterhitze garen.
Tipp:
Wen es nicht stört, wenn der Reis etwas klebt - wir mögen das, weil es sich prima mit der Soße isst - kann eine Tasse Basmatireis, 2 Tassen Wasser und eine Spur Salz in eine weitere Auflaufform geben und diese so unter die Fleischform stellen, dass sie abgedeckt ist. Dann kocht sich der Reis ganz von alleine mit. Reis ganz sanft und gut vorher waschen.
Das ist ein Essen, das man prima vorbereiten kann und falls man einen programmierbaren Backofen hat, kocht der das dann ganz alleine. Ich richte es für Mann und Kind, wenn ich nicht da bin. Herd und Reiskocher einschalten und 45 Minuten warten, das kriegen sie hin und haben so ein komplettes Essen.
Hallo,
sehr lecker. Allerdings habe ich keinen Reis dazu gereicht, sondern Reisnudeln. Die habe ich natürlich im Topf gegart.
Als Gemüse kamen 1 rote Paprika, 2 Karotten und 1 Stange Porree dazu (für 4 Portionen)
Salz, Pfeffer und etwas Koriander habe ich auch ins Gericht gegeben.
Vielen Dank fürs Rezept
LG
Badegast
Kommentare
Hallo, sehr lecker. Allerdings habe ich keinen Reis dazu gereicht, sondern Reisnudeln. Die habe ich natürlich im Topf gegart. Als Gemüse kamen 1 rote Paprika, 2 Karotten und 1 Stange Porree dazu (für 4 Portionen) Salz, Pfeffer und etwas Koriander habe ich auch ins Gericht gegeben. Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast