Vegane schnelle Süßkartoffelpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.08.2018



Zutaten

für
1 große Süßkartoffel(n)
1 Paprikaschote(n), rote
3 cm Ingwer
1 Zwiebel(n)
6 cm Fenchel
200 ml Hafersahne (Hafercreme Cuisine)
2 EL Tomatenmark
2 Prise(n) Rohrzucker
1 Spritzer Zitronensaft
Currypulver
Korianderpulver
Muskatnuss, frisch geriebene
Chiliflocken
Salz und Pfeffer
Aufstrich, vegan, bröselig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Ingwer, Zwiebel und Fenchel fein würfeln und in einer Pfanne anbraten. Das Currypulver dazugeben und anschwitzen.

Die Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden und mitbraten. Den Rohrzucker dazugeben und die Süßkartoffeln leicht karamellisieren lassen. Alles zunächst leicht würzen.

Die Paprika in feine Streifen schneiden und mit dem Tomatenmark dazugeben. Die Hafercuisine dazugeben, wenn die Süßkartoffeln leicht kross gebraten sind. Nachwürzen und einen Spritzer Zitronensaft in die Pfanne geben. Die Pfanne ist fertig, wenn die Süßkartoffeln weich sind.

Bröseligen veganen Aufstrich auf das noch warme Gericht geben und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Ohne Zitronensaft, mit Ingwerpulver, 1 Fenchelknolle, normalem Tomatenmark und etwas scharfem Paprikamark, ohne Chili, mit ca. 150 g Hackfleisch (musste verwertet werden) ergab es ein sehr leckeres Gericht, welches allerdings nun nicht mehr vegan oder vegetarisch war. Den Fenchel und die Süßkartoffel schnitt ich in kleine Würfelchen. Dieses Rezept war perfekt zu meiner Resteverwertung. Es ist es wert, dieses Rezept zu testen. Danke

25.05.2021 20:32
Antworten