Amerikanischer Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

New York Cheese Cake

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (619 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.07.2005 5155 kcal



Zutaten

für
30 Butterkeks(e), sehr fein zerbröselt
80 g Butter, zerlassen
400 g Doppelrahmfrischkäse
500 g Magerquark
160 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
1 Glas Schattenmorellen
25 g Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
5155
Eiweiß
167,06 g
Fett
247,00 g
Kohlenhydr.
555,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Kuchenboden die zerbröselten Butterkekse mit der Butter vermischen.
Diese Masse dann in eine Springform (max. 26 cm Ø) geben und fest auf den Boden drücken.
Kurz in den vorgeheizten, 170 °C heißen Backofen schieben, bis die Käsemasse fertig ist.

Ein Rand ist nicht nötig. Wenn man Backpapier verwendet, oder das Blech gut einfettet, löst sich der Kuchen super.

Für die Käsemasse Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Eier zusammen mixen, gut schaumig rühren und auf dem Kuchenboden verstreichen. Danach den Kuchen 40 Minuten bei 170 °C Ober- /Unterhitze oder 140 °C Heißluft backen. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Für das Kompott die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen, diesen kochen. 5 EL des Saftes zuvor mit der Speisestärke vermischen und das Ganze zum heißen Saft in den Topf geben, unterrühren. Einmal kurz aufkochen lassen, die Kirschen dazugeben. Zum Kuchen servieren und schon hat man den leckersten amerikanischen Käsekuchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bBrigitte

Hallo, das ist ein sehr leckerer Kuchen. LG Brigitte

01.03.2022 14:24
Antworten
_parpar_

Das ist seit Jahren mein Standardrezept, wenn ich für diverse Anlässe eine Torte backe und sie kommt immer gut an. Das Rezept habe ich mittlerweile etwas variiert, indem ich einen Schuß Inländerrum (der gehört in Österreich einfach rein) und geriebene Zitronenschale hinzufüge. Oben drauf kommen keine Schattenmorellen, sondern ein Spiegel aus gekochten, passierten und mit Agar-Agar (oder Gelatine) eingedickten Himbeeren.

08.05.2021 23:25
Antworten
Assimama

Megalecker!!!! 😋

14.04.2021 13:19
Antworten
lizhh93

Seit Jahren backe ich diesen Käsekuchen. Jeder, der Käsekuchen mag, liebt diesen. Er ist so einfach, mit keinen aufwendigen Zutaten. Mein Tipp: Damit der Käsekuchen keine Risse bekommt, den Ofen nach der Backzeit ausschalten, aber mit einem Holzkochlöffel zwischen der Tür auskühlen lassen. Die Risse entstehen wohl durch die extreme Temperaturschwankung, wenn man den heißen Kuchen direkt aus dem heißen Ofen in Raumtemperatur stellt. :) Foto folgt

05.04.2021 13:35
Antworten
schluni

Schon unzählige Male gebacken... Manchmal füge ich Zitronen Abrieb hinzu, meistens Vanillemark. Der leckerste Cheesecake!

23.06.2020 10:37
Antworten
vette2203

Hallo! Habe solch einen Kuchen des öfteren zur Weihnachtszeit "gebacken". Als Kekse habe ich SPEKULATIUS genommen und Mandarinen in der Quarkmasse gehabt. Ich musste jedem der ein Stück versucht hat, das Rezept verraten, vor allem weil man hier nicht backen muss und meine Freundin hat ab dann einfach nur die Creme gemacht und für sich abgewandelt. LG, iris :-))

25.10.2006 14:15
Antworten
lebkuchen32

Klasse Idee mit dem Spekulatius für die Weihnachtszeit!

27.11.2011 19:23
Antworten
dinnerfortwo

ich hab den zum letzten mal in amerika gegessen - und jetzt habe ich ihn meiner familie zum nachmittagskaffee gemacht - und sicher nicht zum letzten mal! lg andrea

17.07.2006 16:55
Antworten
dzenisa

Habe den kuchen heute gemacht, super lecker und super schnell. Den cake aß ich das erste mal bei meiner Schwägerin in Chicago, ist aber das gleiche Rezept nur das die Kirschen oben drauf waren. Das nächste mal nehme ich eine kleinere Form da er mir persönlich zu dünn war. Und ich nahm Vollkornbutterkekse ( Graham Crackers). Viele liebe Grüße

01.02.2006 23:09
Antworten
Jule_82

Hallo Zusammen, Super Rezept. Hab die Kekse in den Zerkleinerer die Füllung in den Mixer und hatte nicht mal 10 Minuten Arbeit. Und der Geschmack war noch viel besser! Lg Jule

10.08.2005 20:12
Antworten