Heidelbeer-Käsekuchen ohne Boden
für eine 26er Springform
für eine 26er Springform
500 g | Quark, 20 % oder 40 % Fett |
500 g | Magerquark |
6 | Ei(er) |
190 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
50 g | Weichweizengrieß |
1 | Zitrone(n), Schale davon |
2 EL | Zitronensaft |
500 g | Heidelbeeren |
Kommentare
Hallo Lilly 56, danke für dein tolles Bild und die liebe Bewertung. Sonnige Grüße (auch) aus Oberbayern :-)
Hallo jo Habe diese Woche deinen leckeren heidelbeer Kuchen gebacken,allerdings mit selbst gepflückten Waldheidelbeeren,hatten nur 350g Beeren darauf Platz, Der Kuchen war noch 10min. Länger drin weil die Beeren so Saftig waren,ich liebe ja Käsekuchen in jeder Form,aber dieser ist schon einer der besten die ich bis jetzt gebacken habe. Ist mit anderen Beeren bestimmt auch gut. Vielen Dank für das tolle Rezept,ist schon fürs nächste mal gespeichert,5* und Bildchen sind unterwegs. Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Quark gibt es auch in der Halbfettstufe (20 %) und Vollfettstufe (40 %). Dann wird der Kuchen eben cremiger als mit Magerquark.
Hallo Mausi-probiert-aus, mit Quark ist der "normale" Magerquark gemeint. :-) LG Jo2000
Sind das 1kg normaler Quark? Was ist mit Quark gemeint? Kenne leider nur den Magerquark.
Papperlapapp, das ist ein super KUCHEN und sehr, sehr, sehr lecker!!!
Das Rezept kenne ich unter der Bezeichnung Quarkauflauf. Kuchen finde ich nicht zutreffend. Aber auf jeden Fall seeehr lecker und empfehlenswert. Auch mit anderen Früchten super.