Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zuerst das Hackfleisch mit den Eiern, eingeweichtem Toast, gewürfelten Zwiebeln, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Teig verkneten als wolle man Bouletten machen.
In einem Bräter die Margarine auslassen und das fertige Hackfleisch in einem Klumpen reingeben und anbraten. Man kann auch Klößchen formen und anbraten, aber den Aufwand spare ich mir, da beim Durchrühren schon unterschiedlich große Klößchen entstehen.
In der Zwischenzeit den Weißkohl in kleine Flecken schneiden und in einer gesonderten Pfanne portionsweise schön braun anbraten. Das Hack im Bräter wird nun auch zwischendurch immer wieder umgerührt, damit nichts anbrennt, notfalls einen Schluck Wasser zugeben.
Wenn der Kohl in der Pfanne fertig geschmort und schön braun ist, diesen dann ebenfalls in den Bräter geben und die nächste Portion Kohl braten, bis der komplette geschmorte Kohlkopf dann im Bräter seinen Platz findet. Nun mit Wasser auffüllen, bis alles gerade so bedeckt ist. Mit Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nochmal abschmecken und andicken.
Dazu schmecken Salzkartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Hallo super leckeres Rezept habe noch ein wenig Tomatenmark dazu gegeben und die gleich kleingeschnittene Kartoffeln mit gekocht. Von uns gern 5 Sterne. Lg. Noveli
Hallo, also der Schmorkohl ist ja soooo lecker. Besonders daß das Hack mit dem Ei und Brot (ich habe Semmelbrösel genommen) angebraten wird. Das macht einen besonders guten Geschmack!! Ich habe allerdings nicht ganz so viel Flüssigkeit genommen, ungefähr die halbe Menge. Daher mußte ich nicht andicken. Dazu gab es bei und wahlweise gebratene Semmelknödelscheiben und Salzkartoffeln. Vielen Dank für das schöne Rezept! 5***** von der ganzen Familie LG Badegast
Ein leckeres und einfach zu kochendes Gericht. Ich habe noch etwas gemahlenen Kümmel für die herzhafte Kohlnote ergänzt und etwas Tomatenmark zur Soße. Schön herzhaft!
Vielen lieben Dank für das ausprobieren bzw. nachkochen meines Rezeptes. Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat. LG KochVeri
Lecker. Schnell vorbereitet Schmeckt gut durchgezogen noch viel besser. Lässt sich auch prima einfrieren.